Das „Kaffee ABC“
Im kleinen handlichen Format erscheint am 1. Oktober das „Kaffee ABC“, in dem die wichtigsten österreichischen und wienerischen Kaffeespezialitäten und deren Zubereitung beschrieben und erklärt werden.
Ein besonderer Tag ist der 1. Oktober für alle diejenigen, die entweder schon immer wissen wollten, was ein „Mazagran“ oder ein „Überstürzter Neumann“ ist, oder für alle, die noch nie verstehen konnten, warum eine Melange in Österreich nicht gleich Melange ist. Auf Initiative der Fachgruppe der Kaffeehäuser Wien wird in Österreich am Tag des Kaffees das „Kaffee ABC“ präsentiert: „Wir haben das „Kaffee ABC“ gemacht, um eine österreichweite, einheitliche Zubereitung von Kaffeespezialitäten zu erreichen“, erklärt der Fachgruppenobmann der Wiener Kaffeehäuser Maximilian K. Platzer und betont: „Wir möchten unsere Spezialitäten auch dem Gast vostellen, denn unsere Betriebe sind Träger von österreichischer Lebensart, Kultur und Life-Style.“ Maximilian K. Platzer sieht im „Kaffee ABC“ eine Verkaufshilfe, die die Gäste animieren soll, guten Kaffee im Kaffeehaus zu konsumieren. Einmal gelesen wird man nicht mehr in die Verlegenheit kommen, in einem Wiener Kaffeehaus nur „einen Kaffee“ zu bestellen. Ab 1. Oktober liegt das „Kaffee ABC“ in allen Wiener und vielen österreichischen Kaffeehäusern zur freien Entnahme für alle Gäste und interessierte Kaffeegenießer auf.
Info: Der Folder kann gegen einen geringen Kostenersatz bei der jeweiligen Fachgruppe der Landeskammern angefordert werden.
Kommentare