Das Lebenselixir als Trendgetränk
Caffé Culture 2010 London zeigte die Trends des modernen Kaffeegenusses
Auf einer der größten Kaffeemessen, der Caffé Culture in London Olympia Kensington, trafen sich rund 300 Aussteller. Sie nutzten die Messe als Plattform, um neue Produkte vorzustellen. Mehr als 12.000 Besucher nutzten das Angebot, testeten Kaffeesorten aus den Erzeugerländern und informierten sich über die neueste Technik bei Kaffeemühlen und Espressomaschinen. Gleichzeitig gab es einen Einblick in die Zukunft der Coffeeshops.
Neben Espresso & Co rücken die Erfrischungsgetränke und kleine, gesunde und von Konservierungsstoffen freie Snacks immer mehr in den Mittelpunkt. Der fahrende Kaffeeautomat am Tuk-Tuk, der automatische Kaffee-Kiosk, stylische Kaffeetassen und last but not least der neue Filterkaffee im Beutel runden das innovative Angebot rund um den beliebten Muntermacher ab.
Grower´s Cup, ein dänisches Unternehmen, hat einen Beutel erfunden, der wie ein Frenchpress funktioniert und damit die Filterkaffeezubereitung revolutioniert. Einfach den Beutel öffnen, einen halben Liter kochendes Wasser einfüllen, wieder verschließen, fünf Minuten ziehen lassen und servieren. Ergibt drei Tassen; und das extra designte Bechersystem, das mit zwei Heftklammern an dem Kaffeebeutel angebracht wird, sorgt zusätzlich für den schnellen Kaffeegenuss. Der Gourmet-Kaffee ist in 15 verschiedenen Sorten erhältlich, die alle aus Einzelröstungen zusammengestellt wurden.
Kommentare