
© AMA/Meyer
Das sind Österreichs Käse-Kaiser
Auch heuer wurden die besten Käse des Landes mit dem Käsekaiser ausgezeichnet. Aus 196 Einreichungen gingen Sieger in zehn Kategorien hervor.
Die Käse-Kaiser 2018 stehen fest, die AMA-Marketing würdigt mit dieser Auszeichnung alljährlich den großen Einsatz der Produzenten.
Die begehrten Statuen wurden in zehn Kategorien verliehen: Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse mild-fein, Schnittkäse g’schmackig, Schnittkäse würzig-kräftig, Hartkäse, Bio-Käse, Käsespezialität und -traditionen sowie Innovation. Außerdem wurde der beliebteste österreichische Käse in Deutschland gekrönt.
Eine 80-köpfige Jury – Käsesommeliers, Fachjournalisten, Produzenten und Vertreter des Handels – bestimmt in der ersten Phase aus allen Einreichungen die besten fünf Käse je Kategorie. Daraus kürt ein national und international besetztes, unabhängiges Expertengremium die Besten der Besten. Bewertet werden Geruch und Geschmack, Aussehen, Teigbeschaffenheit sowie Konsistenz. Maximal 100 Punkte können insgesamt erreicht werden, die Siegerkäse liegen bei deutlich mehr als neunzig Punkten.
Kategorie Frischkäse: Schlierbacher Bio Ziegenfrischkäse Natur, Käserei Stift Schlierbach
Kategorie Weichkäse: Schärdiger Kaisertaler, Ennstal Milch
Kategorie Schnittkäse mild-fein: Schärdinger Bergbaron, Berglandmilch, Betrieb Feldkirchen
Kategorie Schnittkäse g’schmackig: Ländle Weinkäse, Vorarlberg Milch
Kategorie Schnittkäse würzig-kräftig: Ländle Räßkäse, Vorarlberg Milch
Kategorie Hartkäse: Tirol Milch Urtyroler, Tirol Milch Wörgl, Betrieb Lienz
Kategorie Bio-Käse: Bio+ Sennerkäse, Kärntnermilch
Kategorie Innovation: Die Käsemacher Sunnypepp mit Frischkäse, Die Käsemacher, Betrieb Vitis
Kategorie Käsespezialität und –traditionen: Schärdinger Affineur Weinkäse, Ennstal Milch
Beliebtester österreichischer Käse in Deutschland: Ländle Klostertaler, Vorarlberg Milch
Kommentare