Der Grappa im Taschenformat
Die Distilleria Domenis hat es verstanden mit Innovation und Design, deren qualitativ hochwertige Tropfen zu verfeinern. So konzipierte Domenis eine Verpackungsform, die auf der Vinitaly im Jahre 2003 einen Designpreis für deren Verpackung erhielt – die Grappa im Taschenformat. Aussehend wie eine Zigarettenschachtel findet man im inneren 10 mal 5 ml Grappa in kleinen Flacons vor. Die Grappamenge, nämlich 5 ml, reicht genau aus, um dem Connaisseur den qualitativ hochwertigen Grappa degustieren zu lassen. Darüber lassen sich mit „der Grappa in de Tasch“ Freunde beim Golfen, beim Segeln oder beim Skifahren schnell und bequem zu einem kleinen Schluck einladen.
Die Distilleria Domenis hat ihren Sitz in Cividale del Friuli (Nähe Udine/Nord-Italien) und wurde im Jahre 1898 von Pietro Domenis als Destille gegründet. Heute wird das Unternehmen nun schon in der 4 Generation erfolgreich weitergeführt.
Die Brennerei produziert ihren Grappa in einer diskontinuierlichen Produktionsweise unterstützt von 8 Kupferkesseln, die mit Wasserdampf erhitzt werden. Jährlich werden circa 3000 bis 3500 Tonnen Rohmaterial geerntet. Daraus werden näherungsweise 500.000 Flaschen abgefüllt. Der Inhalt der Flaschen reicht vom hochwertigen Grappa bis hin zum fruchtigen Brandy, alle für den Premiummarkt hergestellt.
Das Flaggschiff von Domenis ist die Linie Storica, die nach einer intensiven Vorbereitung 1986 ins Leben gerufen wurde. Die junge Grappa wird in drei verschiedenen Sorten angeboten – NERA, STORICA classica und SECOLO. Die beiden Erstgenannten sind mit 50 % vol. ausgestattet und stellen eine Komposition aus den ansässigen Trauben aus dem Friaul dar.
Der NERA (schwarz) ist ein Cuvé aus roten Trauben, nämlich Cabernet, Refosco und Merlot. Im STORICA classica hingegen werden folgende weisse Trauben zur Destillation verwendet: Sauvignon, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Tocai, Verduzzo und Picolit.
Beim SECOLO, der mit 60% vol. ausgestattet ist, werden folgende Trauben verwendet: Sauvignon, Tocai, Pinot Grigio, Cabernet, Merlot und Refosco.
Vertrieb Deutschland & Österreich: trade hunter networks, Inh. Georg Edinger, Ahastr. 9, D-64285 Darmstadt, Tel.: +49/6151-4292312, www.tradehunter.com
Kommentare