Der Herbst im Glas
Rauch - der Fruchtsafthersteller servierte den Messebesuchern heißen Fruchtsaft und präsentierte den Rauch-Baum-Skiständer
Ganz im Zeichen des Herbstes präsentierte sich der Rauch-Stand auf der größten heimischen Gastronomiemesse in Salzburg. Dort stand die erfolgreiche Neueinführung „Rauch Bio Traube Cuvèe" im Mittelpunkt. Rauch hat mit seiner Bio Traube den Trend zu heimischen Fruchtsorten aufgegriffen. Die neue Bio Traube von Rauch zeigt, dass Nachhaltigkeit und bewusster Umgang mit Ressourcen kein Widerspruch zu purem Geschmack sein müssen. „Mit den beiden Rauch Bio Traube Cuvèes steht dem Gastronomen der ideale alkoholfreie Begleiter für herbstliche Gaumenfreuden zur Verfügung. Egal ob Maroni, deftige Wild-Speisen, Rotkraut oder Kürbis - die puren, vollmundigen Traubensäfte passen perfekt zu allem, was der Herbst kulinarisch zu bieten hat", schwärmt Herbert Pohl, Verkaufsleitung Rauch Gastronomie Österreich. „Rauch Fruchtsäfte haben immer Saison, denn Fruchtsäfte können – geschickt inszeniert - je nach Konsumanlass so vieles sein: winterliches Heißgetränk, exotischer Cocktail, sommerlicher Durstlöscher oder herbstlicher Frucht-Genuss", strahlt Pohl.
„Heißen Fruchtsaft" von Rauch ließen sich viele Messe-Besucher direkt vor dem Eingang der Messehalle schmecken. Serviert wurde heuer heißer Apfel mit Zimt. „So einfach und so lecker", kamen zahlreiche Besucher richtig ins Schwärmen. „Schmeckt fast wie Apfelstrudel im Glas". „Heiße Fruchtsäfte sind eine herrliche Alternative zu Tees und anderen Heißgetränken," betont Herbert Pohl. „Beim Verfeinern mit Gewürzen, frischen Früchten oder auch Alkohol sind dabei keine Grenzen gesetzt."
Das treue Engagement von Rauch im alpinen Ski-Weltcup-Sponsoring ist bekannt. Da überrascht es nicht, dass Rauch in Zukunft auch direkt an den Ski-Pisten noch stärker präsent sein möchte. Die Messebesucher waren überrascht und hingerissen zugleich von dem neuen Rauch-Baum-Skiständer, der schon in dieser Saison in ausgewählten Skigebieten die winterlichen Hänge zieren wird. „Ein absolut fruchtiger Hingucker!", lacht Herber Pohl.
Kommentare