Die gastronomische Vielfalt des Mühlviertels genießen
Die bäuerlichen Direktvermarkter und die Gastronomie laden zu den „Bäuerlichen Schmankerltagen“ vom 17. September bis 17. Oktober 2004 herzlich ein. Mit Unterstützung der Bezirksbauernkammer Freistadt und des Tourismusverbandes Mühlviertler Kernland haben sich 30 direktvermarktende Landwirte und 11 Gastronomen zusammengeschlossen.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist, die Verwendung regionaler Produkte in der heimischen Gastronomie zu etablieren und die Öffentlichkeit von der ausgezeichneten Qualität der Lebensmittel zu überzeugen.
„Dabei werden die regionale Produkte der bäuerlichen Direktvermarkter in den Gastronomiebetrieben verwendet, die Qualität der Küche wird wesentlich bereichert und gleichzeitig der Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe gesichert“, freut sich Landtagsabgeordnete Maria Jachs. „Die Wirte beziehen die Lebensmittel direkt vom Bauern um einen persönlichen Kontakt zum Produzenten herstellen zu können. Die ausgezeichneten bäuerlichen Produkte werden in den Speiseplan der „Schmankerl-Herbstwirte“ im Bezirk Freistadt aufgenommen und die Gaumen der Gäste begeistern. Die Gäste werden von den köstlichen Menüs der Schmankerlwirte, verfeinert durch das vielfältige Lebensmittelangebot der Direktvermarkter begeistert sein“, lädt der Wirtsprecher des Bezirkes Freistadt, Josef Aglas, zu einem Besuch bei den 11 Schmankerlwirten ein.
Bäuerliche Direktvermarkter laden ein
Bis 17 Oktober haben die 30 teilnehmenden bäuerlichen Direktvermarkter ihre Hoftüren ganz besonders weit geöffnet: Informationen zu den Qualitätsprodukten unserer mitwirkenden bäuerlichen Direktvermarkter, erhalten Sie indem Sie diese Betriebe persönlich besuchen oder sich im Internet über die Vielfalt ihrer bäuerlichen Top-Produkte informieren: „Alle Betriebe sind Mitglieder der Dachmarke Mühlviertel – damit wird die Regionalität der Produkte unterstrichen“, so Wirtesprecher Aglas und Labg. Maria Jachs als Vertreterin der Bauernschaft.
Die Auftaktveranstaltung
zum „Bäuerlichen Schmankerlherbst 2004“ findet am Freitag, 17. September 2004, um 19.30 Uhr, im Gasthof Mader, in Lest, statt. Wir laden Sie und Ihre Begleitung dazu herzlich ein! Vom 18. September bis einschließlich 17. Oktober können Sie die Vielfalt vom Lande genießen, indem Sie sich bei den „Schmankerl-Herbst-Gastwirten mit kulinarischen Köstlichkeiten mit den regionalen Produkten unsere Bauern verwöhnen lassen.
Der Informationsfolder und die Produktliste mit den Internetadressen der bäuerlichen Direktvermarkter ist kostenlos in der Bezirksbauernkammer Freistadt, Frau Elfriede Grims, Tel.: 07942/74575-3641, sowie im Tourismusverband Mühlviertler Kernland, Tel.: 07942/75700, e-mail: kernland@oberoesterreich.at, www.muehlviertler.kernland, erhältlich.
Kommentare