Die neuen "Sterne"-Guides 2010
Nicht nur die Klassifizierungsrichtlinien für die Hotelsterne sind neu, auch die klassischen Unterkunftsverzeichnisse für alle Betriebe von 1 bis 5-Sterne erstrahlen in neuem Glanz
Österreichs Hotellerie hat die „Sternewelt“ mit den neuen Klassifizierungsrichtlinien modernisiert und damit zugleich einen europaweiten Schub ausgelöst. Dieser Dynamik werden der Fachverband Hotellerie und der Österreichische Wirtschaftsverlag auch bei der Gestaltung der beiden Sternekataloge Rechnung tragen, die 2011 in völlig neuem Glanz erstrahlen und Österreich als Gast- und Urlaubsland mit Emotion präsentieren.
Neue Struktur
„Sternehotels in Österreich“ bietet einen Komplettüberblick über Österreichs mit Sternen klassifizierte Hotellerie von 1* bis 5* Superior.
„Sternehäuser in Österreich“ fasst alle Sterne-klassifizierten Apartments, Gasthöfe und Pensionen zusammen. Damit entsteht ein so umfassendes Sternehäuserverzeichnis wie nie zuvor. Parallel dazu wird das Konzept im Internet auf Basis einer Datenbank zukunftsweisend umgesetzt.
Neue Gestaltung
Die Sternekataloge erscheinen im Taschenformat (A5), erhalten ein völlig neues Gesicht und eröffnen den Hoteliers attraktive Möglichkeiten zu einem individuellen Auftritt.
Neues Vertriebskonzept
Die ÖW bleibt den Sternekatalogen als wichtiger Vertriebspartner erhalten und sorgt für deren weltweite Verbreitung. Ergänzend dazu eröffnen die beiden Verzeichnisse neue, höchst attraktive Zielgruppen: Bei einer Auflage von 95.000 Exemplaren erreichen Sie
- über die Leserschaft der rund 30 Fachmedien des Österreichischen Wirtschaftsverlags die Top-Entscheider der gewerblichen Wirtschaft
- Österreichs niedergelassene Ärzte
- rund 8.000 Kunden von Mercedes Pappas
- die Kunden des Autoverleihers EuropCar in Österreich und der Slowakei
In Summe schaffen die Kataloge damit eine einzigartige Kontaktmöglichkeit auf dem Inlandsmarkt und den internationalen Tourismusmärkten.
Selbstverständlich strahlen die neuen Hotelsterne auch im Internet. Unter www.hotels-in.at entsteht eine umfassende Datenbank, die mit Start 2011 ein zukunftsweisendes Outfit erhält.
Informationen und Buchungen bei:
Barbara Völkl
T: 01 546 64 263
E: b.voelkl@wirtschaftsverlag.at
Kommentare