Drei Marken – drei Städte
Hilton Worldwide sucht in Österreich Objekte für seine Marken Waldorf Astoria, Hampton by Hilton und Hilton Garden Inn. Hilton ist in Wien derzeit mit drei Hotels – Stadtpark, Plaza und Danube – vertreten.
„Diese drei Hotels, Stadtpark, Plaza und Danube, ergänzen einander, und wir decken damit nicht nur das Business-, sondern auch das Tagungs- und Seminargeschäft ab. Der österreichische Markt bietet Hilton Worldwide gute Chancen, seine drei Marken Hampton by Hilton, Hilton Garden Inn und Waldorf Astoria zu platzieren.
Waldorf Astoria für Wien
„In Wien legen wir den Fokus auf das Luxussegment und denken dabei an ein Waldorf Astoria Hotel. Eine Option wäre das nicht eröffnete Shangri La, wobei man sich hier die Vertragslage und den Kostenaufwand für eine allfällige Adaptierung genau anschauen muss“, erklärt Olivier Harnisch, Hilton Area Vice President Nord- und Zentraleuropa.
Er sieht in Wien nicht nur Potenzial für Neubauten. „Die Stadt hat viele eigentümergeführte Hotels, die sich einer internationalen Marke anschließen könnten. Drei Hampton by Hilton passen sicher in die Stadt“, ist Harnisch überzeugt. Die Hotelgruppe Hampton by Hilton ist im mittleren Preissegment angesiedelt und Teil des Markenportfolios von Hilton Worldwide. Zurzeit gibt es Hampton Hotels an mehr als 1.800 Standorten in Kanada, Costa Rica, Ecuador, Deutschland, Mexiko, Großbritannien und den USA mit insgesamt fast 180.000 Zimmern. Neue Häuser in Europa, Asien, Südamerika und der Karibik befinden sich in Planung oder Bau und werden die globale Präsenz der Gruppe weiter stärken.
Die Hotelgesellschaft plant derzeit 90 neue Hotels in Europa oder anders ausgedrückt, über 15.000 neue Zimmer. „Die Landeshauptstädte Graz und Linz haben nicht das Potenzial für Fünf-Sterne-Hilton-Hotels, daher planen wir dort den Einstieg in den Markt mit Hilton Garden Inn“, sagt Harnisch. Hilton Garden Inn ist die mehrfach ausgezeichnete, stark expandierende Hotelmarke von Hilton Worldwide und steht für eine neue Hotelgeneration, die den Aufenthalt seiner Gäste mit fokussierten Serviceleistungen gleichermaßen angenehm wie produktiv machen will.
Das Konzept basiert auf den fünf Säulen Sleep Deep, Work Smart, Eat Well, Stay Fit, Treat Yourself. Hinter diesen Begriffen stehen speziell für die Marke entwickelte Betten nach dem Garden Sleep System mit einstellbarem Härtegrad, optimale Arbeitsbedingungen mit kostenfreiem WLan-Internetzugang sowie diverse Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt auf Vier-Sterne-Niveau. Stelz
Kommentare