Ei, Ei, Ei, … da ist das Frühstücksei
Eifix Schlemmer Rührei von Wiesenhof lässt sich mit dem neuen, praktischen Schraubverschluss einfach wiederverschließen
Das Frühstück entwickelt sich immer stärker zum Gästemagneten in der Gastronomie und Hotellerie. Wird eine gesunde und attraktive Angebotsvielfalt ansprechend präsentiert, steigen das Renommee des Hauses und die Zufriedenheit der Gäste. Ein Klassiker auf dem Frühstücksbuffet ist das Rührei. Und mit dem „Eifix Schlemmer Rührei“ der Marke Wiesenhof haben Chefs eine attraktive Basis für viele Ideen rund um das Frühstücksangebot. Das pfannenfertige Schlemmer Rührei wird aus frischen Eiern aus Bodenhaltung hergestellt, ist flüssig, lecker vorgewürzt und schnell zubereitet. Es kann direkt aus dem Tetra Brik in die Pfanne gegeben und mit dem neuen, praktischen Schraubverschluss jetzt noch besser dosiert werden. Eventuelle Restmengen lassen sich auf diese Art hygienisch und sicher für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahren.
Pasteurisiert und salmonellenfrei
Zudem ist das Schlemmer Rührei absolut gelingsicher. Es eignet sich für viele kreative Ideen und kann zum Beispiel mit Kräutern, Zwiebeln, Champignons oder Krabben veredelt werden. Angerichtet hält sich das Rührei lange frisch und appetitlich in Form. Daher empfiehlt es sich sowohl für das Buffet mit längeren Standzeiten als auch für die À la carte Küche.
Das Eifix Schlemmer-Rührei ist pasteurisiert, garantiert salmonellenfrei, aseptisch und sicher abgefüllt; so können Gastronomen und Hoteliers sicher sein, den Gästen nur höchste Qualität zu servieren. Es wird in der praktischen Tetra Brik Aseptik Verpackung mit Wiederverschluss zu 500 g oder 1000 g sowie in der 10 kg Bag-in-Box angeboten. Eipro zählt zu den führenden Anbietern in Europa. Das Unternehmen produziert und vertreibt Eiprodukte und Ei-Convenienceprodukte unter der Marke Wiesenhof, die sich durch hohe Qualität, Produktsicherheit und einfaches Handling auszeichnen. Das breite Sortiment ist seit Jahren in der Hotellerie, Gastronomie und den Bäckereien etabliert.
Produziert wird auf höchstem technischen Niveau mit dem Ziel, die natürlichen Eigenschaften des Rohstoffes Ei zu erhalten. Ein hoch qualifiziertes Qualitätsmanagement überwacht – vom frischen Ei über die einzelnen Produktionsschritte – den gesamten Produktionsablauf. Eipro führt zudem vor Verarbeitung der frischen Eier grundsätzlich eine Pharmarückstandsanalytik durch. Das Unternehmen arbeitet selbstverständlich nach den HACCP-Richtlinien und ist zudem IFS-zertifiziert.
Kommentare