Erdäpfel werden im Waldviertel touristisch vermarktet
Bereits in den vergangenen Jahren wurden im Waldviertel zahlreiche Tourismusangebote zu den Themen Gesundheit und Natur geschaffen. Mit dem zuletzt im Rahmen der LEADER+ Region "Waldviertler Grenzland" initiierten und mit 7.000 Euro seitens der Regionalförderung unterstützten Projekt "Erdäpfelerlebnis Lainsitztal" sollen die bestehenden Angebote weiter entwickelt werden. Insgesamt ist das Vorhaben mit 24.000 Euro veranschlagt.
Im Rahmen des Projekts sind mit Unterstützung eines externen
Fachberaters touristische Kombiangebote sowie ein Themenerlebnisweg
mit Produktverkauf geplant. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf
die Zusammenarbeit von Beherbergungsbetrieben, Gastronomie und
Landwirtschaft gelegt. Mittlerweile wurden Kooperationsgruppen
aufgebaut, Qualitätssicherungsmaßnahmen erarbeitet, inhaltliche
Weichen gestellt und eine umfassende Werbestrategie festgelegt.
"Erdäpfel sind im Waldviertler Grenzland ein regionales
landwirtschaftliches Leitprodukt", betont dazu
Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann, "die Idee eines
‚Erdäpfelerlebnisses’ ist nicht nur originell, sondern auch innovativ
und bedeutet für die Region einen weiteren touristischen
Anziehungspunkt." Im Besonderen spreche das "Erdäpfelerlebnis"
Familien und Kinder an. In diesem Zusammenhang werde das Bewusstsein
für natürliche landwirtschaftliche Produkte bereits bei der Jugend
gestärkt.
Kommentare