Erfolgreiches Waldviertel
Das Waldviertel setzte auch im Sommer 2006 seinen Erfolgskurs fort: Steigerungen bei Ankünften und Nächtigungen, die deutlich über den niederösterreichischen Durchschnittswerten liegen, ein anhaltender Trend zur Qualität und das Gewinnen neuer Märkte – das sind die erfreulichen Ergebnisse der diesjährigen Sommersaison im Waldviertel Tourismus.
Die Marke Waldviertel wirkt bei den Gästen
Die Zahlen für die Sommersaison im Waldviertel sprechen eine deutliche Sprache:
Für den Zeitraum von Juni bis August stiegen die Ankünfte im Waldviertel um 7,6 % und die Nächtigungen um 2,9 %. Auch die Gästestruktur hat sich verändert und obwohl es leichte Rückgänge bei den Gästen aus dem norddeutschen Raum gab, steigerte sich die Zahl der österreichischen und internationalen Gäste überdurchschnittlich stark:
Bei den österreichischen Gästen gab es ein Plus von 8,9 % bei den Ankünften und von 4,5 % bei den Nächtigungen. Die Ankünfte aus Tschechien stiegen um 12,5 % und aus den Niederlanden konnten sogar 34,2 % mehr Ankünfte und 31,2 % mehr Nächtigungen verzeichnet werden.
Erkennbar ist auch, dass im Waldviertel die Qualität in den Kategorien „Urlaub am Bauernhof“ (+ 5,7 % Ankünfte, +5,7 % Nächtigungen) und „Privatzimmervermieter“ (+ 10 % Ankünfte, + 2,2 Nächtigungen) stimmt. Die Zahlen bestätigen, dass sich die Zertifizierung dieser Betriebsarten gelohnt hat. Ein besonders hohes Plus gab es im 4-Sterne Bereich: Ankünfte + 18,3 %, Nächtigungen + 3,2 %.
Dies bestätigt einerseits den allgemeinen Trend zum Qualitätstourismus andererseits lässt sich klar erkennen, dass die strategische Positionierung im Tourismus sowie die zahlreichen Aktivitäten für die Gäste und für die Region einen nachhaltigen positiven Effekt mit sich bringen. Geschäftsführer Markus Hann dazu: “Wir sehen an den Steigerungen sehr schön, dass die Marke Waldviertel nach innen und außen wirkt. Dazu beigetragen haben zusätzlich auch Highlights wie Waldviertel pur, unser Festival in Wien, das im dritten Jahr der Veranstaltung nun Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit und die Nächtigungszahlen hat. Aber auch neue Angebote im Jahr 2006 haben dazu beigetragen, dass der Sommer im Waldviertel so positiv verlaufen ist, wie zB: das Festival der Gärten im Kamptal, das Schloss Weitra Festival und das Unterwasserreich in Schrems.“
Kommentare