Erfrischend anders
Die "Gast Klagenfurt" wird um das Thema "Whiskey" erweitert
Erfrischend anders
Vom 14. bis 17. März 2010 findet bereits zum 42. Mal die "Internationale Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie", die "Gast Klagenfurt" statt.
Die "Bierarena" auf der "Gast" konnte sich bereits im ersten Jahr bewähren und erhielt sowohl von Ausstellern als auch Besuchern ausschließlich positives Feedback. Auf diesen Erfolg aufbauend, will man das Angebot im Jahr 2010 rund um diese Sonderschau ausbauen. Fixstarter sind wieder die "2. offene österreichische Bierzapfmeisterschaft" und die "Trachten-Mania". Zusätzlich ist es der Messeleitung gelungen, Sepp Wejwar, seines Zeichens Chefredakteur der einzigen deutschsprachigen Bier-Publikumszeitschrift, als Partner an Bord zu holen.
1.Klagenfurter Whiskeymesse
Whiskey ist mehr als nur ein Kultobjekt. Seine Vielfalt und geschmacklichen Nuancen machen das "flüssige Gold" zu einem unverzichtbaren Bestandteil gehobener Trinkkultur. Die "1. Klagenfurter Whiskeymesse" stellt dieses Genuss-, Kult- und Trendgetränk in den Mittelpunkt der Fachmesse.
Mit der Coffee-Lounge ist auf der "Gast Klagenfurt" in Kooperation mit der "Speciality Coffee Association of Europe" und der Wirtschaftskammer Kärnten ein neuer Treffpunkt zum Thema Kaffee entstanden. Für Anbieter von Kaffee, Kaffeemaschinen und Kaffeezubehör bietet die Coffee-Lounge eine optimale Präsentations- und Verkaufsplattform für Südösterreich und den Alpen-Adria-Raum.
Bei den "World-Spirits" werden die besten Brenner in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet und vor allem bietet sich den Besuchern die einmalige Gelegenheit, sich von der Geschmacksvielfalt und der Qualität der Spirituosenwelt und ihres Umfelds zu überzeugen, die Menschen und die Philosophie kennenzulernen, die dahinter stehen.
In die Welt der Weine und Genüsse lädt die "Intervino", die größte Weinschau in Südösterreich ein. Die besten Weißweine, Rotweine, Schaumweine bzw. Perlweine, Prädikatsweine und Bioweine werden in diesen Rahmen prämiert und mit dem begehrten "Intervino-Award" ausgezeichnet.
Und nicht zuletzt: Rund 120 Lehrlinge aus neun Bundesländern stellen beim 46. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe im Rahmen der Messe ihr Können unter Beweis. Pro Bundesland treten an: fünf Köche, fünf Restaurantfachleute und drei Hotel- und Gastgewerbeassistenten.
www.gast-klagenfurt.info
Kommentare