Ernährungstipps
Spargel enthält das Provitamin A, mehrere B-Vitamine und Vitamin C (letzteres vor allem in den Sproßspitzen) sowie viele Mineralien und Spurenelemente. Spargel beinhaltet darüber hinaus eine Aminosäure, die Asparaginsäure, die besonders die Nierenfunktion stimuliert.
Er besteht zu 90 % aus Wasser und enthält nur sehr wenige Kalorien - das ideale Gemüse zur Gewichtsreduzierung. In der Volksheilkunde gilt Spargel als hervorragende Diabetikerkost, er reinigt das Blut, regt den Stoffwechsel an, schwemmt Giftstoffe aus dem Körper, unterstützt Leber- Nieren- und Lungenfunktion und verhilft zu reiner Haut. Dennoch gibt es andererseits warnende Stimmen von Ärzten, die bei Menschen mit Neigung zu Nierensteinen und hohen Blut-Harnsäurewerten von Spargelgenuß abraten.
Wildspargel ist frei von Pestiziden, die im konventionellen Anbau in großen Mengen verwendet werden.
Kommentare