Experten mit praktischer Ader
Aus- und Weiterbildung mit vier aufbauenden Modulen für den Bereich Gesundheitstourismus von Best Health Austria – am Beginn steht der „Advancer“, den Abschluss macht der „Expert“.
Best Health Austria bietet in Österreich eine spezielle Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter und Führungskräfte im Gesundheitstourismus an.
Vom BMWA akkreditiert
Das Besondere daran: Hier geht es nicht um die Ausbildung als operativ durchführender Anbieter, zum Beispiel als Masseur oder Trainer, sondern darum, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um hohe Qualitätsstandards in einem gesundheitstouristischen Betrieb einzuführen und aufrechtzuerhalten. Dazu „Best Health Austria“-Geschäftsführer Christopher Gruber: „Das Besondere ist, dass zum ersten Mal eine vom Wirtschaftsministerium akkreditierte Managementausbildung im Gesundheitsbereich angeboten wird. Es gibt jetzt ein schlüssiges Konzept, das vom Mitarbeiter im Betrieb bis zum Fachexperten-Prüfer alles umfasst.“
Die Teilnehmer der Ausbildung lernen Ziele, Inhalt und Nutzen der „Best Health Austria“-Philosophie und des ebenso staatlich anerkannten Qualitätsgütezeichens kennen. Wie detailliert dieses Wissen ist, hängt von der Anzahl der besuchten Module ab. Damit gibt Best Health Austria die Standards in der Europäischen Union im Gesundheitstourismus vor.
Vier aufbauende Module
Die Aus- und Weiterbildung besteht aus vier aufeinander aufbauenden und vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen bestätigten Aus- und Weiterbildungsmodulen, die insgesamt 21 Tage umfassen. Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aller Betriebs- und Fachbereiche im Gesundheitstourismus sowie an Berater und Trainer im Gesundheitstourismus. Im Rahmen der Ausbildung wird darauf Wert gelegt, dass die Teilnehmer die Inhalte zum Teil selbst praktisch erfahren und dadurch motiviert werden, Veränderungen bei sich selbst und ihrer Umgebung einzuleiten und durchzuführen.
Angeboten werden die vier Qualifizierungsstufen „Advancer“, „Professional“, „Specialist“ und „Expert“. „Die Ausbildung vermittelt Wissen, persönliches Erleben, Anwendungsmöglichkeiten im Alltag, sie ist spannend, aufregend und sehr informativ“, resümiert Christopher Gruber. Die nächsten Aus- und Weiterbildungen zum „Advancer“ finden in Niederösterreich am 18./19. April 05 in der Klinik Pirawarth (mit Vorbehalt) und in Kärnten am 9./10. Mai 05 im Karawankenhof, Warmbad Villach, statt und kosten je 499 Euro.
Das nächste Modul „Professional“ wird in der Steiermark vom 18. bis 20. April (Teil I) und vom 25. bis 26. April (Teil II) im Rogner-Bad Blumau durchgeführt, ebenso wie der „Specialist“, vom 13. bis 15. Juni 05 (Teil I von 3 Teilen). Das Modul „Expert“ kann in Salzburg vom 19. bis 23. September 2005 in Ebners Waldhof, Fuschl am See, besucht werden. Die aktuelle Übersicht über die einzelnen Module findet man unter www.besthealthaustria. com (im Menüpunkt Veranstaltungen).
Die „Best Health Austria“-Gesellschaft für Gesundheitstourismus mbH bietet mit dem gleichnamigen Qualitätsgütezeichen dem österreichischen Gesundheitstourismus ein Qualitätssicherungsprogramm, das den Unterschied für KonsumentInnen sichtbar macht. Erstmalig wurden damit staatlich anerkannte Qualitätskriterien für den Bereich der Wellness- und Gesundheitshotellerie eingeführt.
Kommentare