
© art redaktionsteam
Felix 2019 - das Wirtshausfestival am Traunsee mit georgischer Starköchin
Die Traunseewirte verbinden vom 22. März bis 14. April 2019 bei originellen Salzkammergut-Abenden die bodenständige Küche mit Musik, Lesung, Bierkulinarien oder hochkarätigen Weindegustationen aus Magnums. Und die vielfach ausgezeichneten Köche der Vereinigung Jeunes Restaurateurs (www.jre.at) verleihen regionalen Gerichten modernen Touch und rücken heimische Produkte innovativer Erzeuger in den Mittelpunkt.
Ein Highlight von Felix 2019 ist die Öffnung der legendären, schon lange leer stehenden „Russenvilla“ in Traunkirchen, in der im 19. Jahrhundert zu Zeiten der Sommerfrische der Monarchie eine russische Fürstentochter Künstler, Adelige und sogar den Bruder des Kaisers als Gäste empfing. Entsprechend dieser Tradition des Hauses werden Starköche aus Russland und Georgien die Gäste an nur sechs Abenden – natürlich mit entsprechender Musik – zur kulinarischen und romantischen Zeitreise in das Reich des Zaren laden. Danach versinkt die Villa wieder in ihren Dornröschenschlaf. Mit dabei ist in der „Russenvilla“ die georgische Köchin Tekuna Gachechiladze (Tiflis), die in der internationalen Gourmetwelt Kultstatus genießt. Sie wird zusätzlich im Restaurant Bootshaus in Traunkirchen einen georgischen Supra-Abend zelebrieren.
Weitere Highlights
Ein spannender Kontrastpunkt dazu ist die kulinarische Spurensuche im rund 2.000 Jahre alten Kochbuch des Marcus Gavius Apicius, dessen Gerichte von 3-Hauben-Koch Lukas Nagl und einem italienischen Jeunes Restaurateurs-Kollegen in zeitgemäßer Leichtigkeit und Raffinesse präsentiert werden.
Fachdiskussionen rund um Produzenten und das Wirtshaus der Zukunft, Kochkurse, ein Charity-Event mit Rezepten von Hobbyköchen und der historische Liebstattsonntag, an dem traditionell Lebkuchenherzen mit persönlichen Liebeswidmungen verschenkt werden, runden das Wirtshausfestival am Traunsee ab. Nicht zu vergessen ein speziell für diese Wochen von der Eggenberger Privatbrauerei gebrautes Bier, das – wie könnte es anders sein – natürlich FELIX heißt.
Den regionalenProduzenten sind auch zwei Märkte gewidmet: Ein Oster- und Gartlermarkt mit Bio-Pflanzen sowie Köstlichkeiten von Genussland Oberösterreich und überregionalen Ausstellern am Rathausplatz (12./13./14.4.) sowie ein Fischermarkt in Traunkirchen (7.4.), bei dem Feinschmecker auch Sashimi und Kebap aus Salzkammergut-Fischen probieren können.
Kommentare