Foodpairing geht auch mit Saft
Alternative zur Weinbegleitung gefragt? Pago lud zum Food-Pairing mit Fruchtsäften.
Food-Pairing mit Bier hat sich mittlerweile bereits etabliert. Das Pairing mit Fruchtsäften war bislang allerdings eher eine Lösung, die aus der Not geboren wurde. So erzählt eine Kollegin, dass ihr während der Schwangerschaft manch kreativer Sommelier eine Begleitung zum Menü zauberte – aber Standard ist so etwas nicht. Warum eigentlich? Der Trend zu alkoholfrei ist doch unverkennbar. Das dachte sich auch Pago und lud zum Saft- & Food-Pairing-Dinner. Gut, ganz alkoholfrei blieb man dabei nicht. Geht auch schlecht, wenn man sich Kenny Klein von den Maniac Bar Artists als ausführenden Barkeeper ins Boot holt. Aber der Alkoholanteil hielt sich durchaus in Grenzen, Spirits wurden lediglich eingesetzt, um Gewürznoten zu verleihen.
Fünf Varianten
Und so kamen spannende Varianten abseits der klassischen Weinbegleitung heraus. Rund um die neue Pago-Bio-Range wurden fünf eigens kreierte Fruchtsaft-Cocktails serviert. Und das Ergebnis konnte durchaus überzeugen und kann für Gastronomen eine Vorlage sein. Ob man letztlich Pago oder einen der unzähligen anderen Fruchtsäfte verwendet, bleibt natürlich Geschmackssache und ist jedem selbst überlassen.
„Orange is the new black“ besteht aus Pago Bio Orange, Gurke, Rauchsalz, Holunder, Verjus und Buttermilch Espuma, und der nach dem Gründungsjahr des in Kärnten ansässigen Getränkeproduzenten benannte „1888“ aus Pago Bio Marille, Tomate, Metaxa 12 Stars, Vanille, Limette, Espresso-Vanille Baiser.
Symbiose mit Speisen
Für die vier Menügänge zeichnete Küchenchef Kristijan Bacvanin verantwortlich. Und das mit richtiger Finesse: Um die angestrebte Symbiose aus Drinks und Speisen auch auf den Gaumen der Gäste zu bringen, fanden sich die Säfte nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller wieder.
Das funktionierte blendend beim Orangen-Zitronen-Saft, der zum als Vorspeise servierten Karotten-tartar mit Salzzitrone, Hanf, Ingwer und Schafsfrischkäse kam. Auch gut: Die neue Bio-Sorte Apfel-Holunder gab es zum
Beiried mit Holundersauce (siehe Bild oben).
Kommentare