Fünf Goldmedaillen für Tirol beim 41. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe in Klagenfurt
Fünf Köche, fünf Restaurantfachleute sowie drei Hotel- und Gastgewerbeassistenten holten fünf Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und eine Bronzene.
Unter dem Motto „Leicht und G’sund“ haben die Lehrlinge u.a. ein 3-gängiges Menü gekocht, dazu die Tische passend gedeckt, Menükarten gestaltet und fiktive Gästerechnungen erstellt. Komm.-Rat Werner Plank: „Die Lehrlinge glänzten durch ihren Einsatz und ihr Können. Sie waren mit soviel Engagement und Fleiß bei der Sache. Wir sind wirklich stolz auf die jungen Menschen. Der Wettbewerb ist ein Beweis dafür, dass die Lehre im Tourismus Spaß macht und sehr vielseitig ist.“
Die Mannschaftsbeste der Tiroler Teilnehmer war Claudia Drexler (Hotel- und Gastgewerbeassistentin) vom Hotel Sailer in Innsbruck. Gold holten auch Annett Metzner (Hotel- und Gastgewerbeassisten) vom Hotel Inntaler Hof in Seefeld, Christoph Huber (Restaurantfachmann) vom Hotel Post in Kappl, Johannes Wurm (Restaurantfachmann) vom Kramerwirt in Mayrhofen und Armin Abfalterer (Koch) vom Astron Resort in Kitzbühel.
Silber gewannen Martin Reitter (Hotel und Gastgewebeassistent) vom Hotel Schick in Walchsee, Elias Berger (Restaurantfachmann) vom Hotel Outside in Matrei in Osttirol, Marcel Winkler (Restaurantfachmann) vom Hotel Post in St. Anton am Arlberg, Christoph Raass (Koch) vom Restaurant Casserole in Schwoich, Stefan Müller (Koch) vom Kirchenwirt in St. Leonhard im Pitztal, Andrea Troyer (Köchin) vom Sporthotel Sillian in Sillian und Martina Bock (Köchin) vom Gasthof Weißes Rössl in Innsbruck. Bronze erreichte die Restaurantfachfrau Patricia Ganahl vom Hotel Troschana in Flirsch.
Kommentare