Gastrocontest: Sie haben es wieder krachen lassen
Ganzjahreskonzept für Ausflugslokal am See gewinnt den Kröswang Gastocontest für Tourismusschulen: 54 Teams aus Tourismusschulen in ganz Österreich hatten sich mit ihrer Idee für ein neues Lokal beworben. Zehn kamen ins Finale in Bad Schallerbach, wo sie in 15-minütigen Shows ihre Idee einer Fachjury präsentierten. Die ÖGZ saß natürlich mit in der Jury, neue Ideen lassen wir uns nie entgehen!
1.Platz: haus am see / hütte am see (Tourismusschule Salzburg Klessheim)
2. Platz: Die Grillerei (Tourismusschule Salzburg Klessheim)
3. Platz: s'Herza (Bezauer Wirtschaftsschulen)
4. Platz: MyCup (Tourismusschule HLF Krems)
5. Platz: STRUDELtastisch (Tourismusschule HLF Krems)
6. Platz: Threefold: 3 Länder 1 Restaurant (Tourismusschule am Wilden Kaiser)
7. Platz: Bagelicious (Tourismusschule HLF Krems)
8. Platz: Stammwürze (Tourismusschule Bad Leonfelden)
9. Platz: flex (Tourismusschule Salzburg Klessheim)
10. Platz: CIY - cook it yourself (Bezauer Wirtschaftsschulen)
Was die Schülerinnen und Schüler boten, war originell und oft auch sehr realitätsnah. Man spürte: Die angehenden Gastronomen denken am Zug der Zeit und wissen, was Gäste, vor allem jüngere, wollen. Manche der Projekte könnte man mit dem richtigen Investor an der Seite sofort umsetzen. Zum Beispiel die Idee „MyCup“ von der Tourismusschule HLF Krems: Cooles Essen in Tassen, auch als TakeAway mit einem Pfandsystem, süß oder herzhaft, minutenschnell zubereitet. Oder „S’Herza“ von den Bezauer Wirtschaftsschulen: ein österreichisches Wirtshaus mit wechselnder Länderküche in Berlin. Gegessen wird wie am Familientisch: Jeder nimmt sich aus großen Schüsseln, so viel er mag. Oder „Die Grillerei“: Ein Grillrestaurant mit hohem Spaßfaktor in der Salzburger Panzerhalle – mit dem entscheidenden Vorteil: Es wird hauptsächlich indoor gegrillt! Da kann der Salzburger Schnürlregen ruhig kommen. Vorgestellt von der Tourismusschule Klessheim.
Originell und realistisch
Gewonnen hat das Haus bzw. die Hütte am See, ebenfalls eine Idee aus Klessheim: Am Mattsee wird ein stylishes Gartenlokal gebaut, Spezialität im Sommer u.a. Fish & Beer. Man kann auch selbst vor Ort angeln und seinen Fisch braten lassen. Im Winter wird daraus eine coole (Alm-)Hütte am See mit Indoor-Betrieb. Logo, Design, Marketing, Businessplan: Alles hat die Jury voll überzeugt. Von der coolen Show mit Trockeneis, Geigerin und Matrosenanzügen gar nicht zu reden…
Dafür spendierte Manfred Kröswang, Geschäftsführer des Frischelieferanten Kröswang, ordentlich Preisgelder: Die Sieger bekamen 3000 Euro, die Zweiten 2.000, die Dritten 3.000. Für den 4.-10. Preis waren jeweils 500 Euro vorgesehen, die ein enthusiasmierter Chef spontan auf 750 aufstockte.
Kommentare