
Gemüse ist das neue Fleisch
Längst ist Gemüse aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf erwacht. Alte und neue Karottensorten, wiederentdeckte Rüben oder Kreuzungen aus verschiedenen Kohlarten werden in der gehobenen Gastronomie gefeiert. Gärtnereien bieten immer exotischere Sorten an. Auch die althergebrachten, bekannten Sorten gibt es in immer größerer Vielfalt: verschiedenfärbigen Karfiol zum Beispiel.
Die Möglichkeiten der Zubereitung und der Kombinationen erschöpfen sich nicht auf das Kochen in Salzwasser oder als Begleiter zum Protagonisten Fleisch oder Fisch. Längst kann das Gemüse selbst zum Hauptdarsteller werden – nicht nur für Vegetarier. Hier ein paar Ideen – die alle aus dem Buch „Aroma Gemüse“ von Thomas Askan Vierich und Thomas A. Vilgis stammen, wo das Thema grundlegend, wissenschaftlich und sehr detailliert abgehandelt wir.
Kommentare