Geschäft und Genuss verbinden
Kulinarische Köstlichkeiten genießen und dabei wirtschaftliche Netzwerke aufziehen – das soll man nach dem Willen der Veranstalter beim ersten Olympic Culinaric, das heuer am 29. September im Wiener Uniqa-Tower über die Bühne gehen wird.
„Die internationale Business-Welt braucht eine internationale Bühne. Wien hat hier noch Nachholbedarf. Der erstmals stattfindende Olymp Culinaric nimmt als Gourmet- und Networking Event der Superlative diese Herausforderung an“, erklärt Organisatorin Nina Billinger.
Maximal 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Diplomatie sollen dermaßen im September ein 10-Gänge-Menü mit Weinbegleitung genießen können. Der olympische Gedanke wird dabei über fünf Köche repräsentiert, die für die fünf Erdteile stehen, aus denen sie entweder kommen, oder in denen sie zumindest längere Zeit gearbeitet haben: Gerhard Fuchs (Rest. Kreuzwirt, Pössnitzberg/Europa), Greg Malouf (Mo Mo, Melbourne/Australien), Ralf Zacherl (sternegekrönter TV-Koch/Amerika), Frank Zlomke (Bosman’s Restaurant, Paarl/Afrika) und Gianluigi Bonelli (Kee Club, Hongkong/Asien). Für die Weinbegleitung sorgt „Master of Wine“ Dr. Josef Schuller.
Als Cateringpartner wurde Do&Co gewonnen.
Das Besondere an der Veranstaltung: Es kann nur tischweise gebucht werden, man hat die Wahl zwischen 6er-, 8er-, 10er- und 12er-Tischen, wobei ein Platz jeweils auf 400 Euro kommt. Bei Erfolg der heurigen Auftaktveranstaltung ist 2008 eine Fortsetzung in London und 2009 in Shanghai geplant. CKS
www.olympculinaric.com
Kommentare