Gourmet Menü-Service setzt auf Nachhaltigkeit
Gourmet versteht sich als zukunftsorientiertes Unternehmen und ist überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale, wie ökologische Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind.
"Soziale und ökologische Verantwortung ist eine Herausforderung, die wir als Unternehmen für unseren langfristigen Unternehmenserfolg übernehmen müssen", betont Herbert Fuchs, Geschäftsführer der Gourmet Menü-Service.
Die neue Frühlings/Sommer-Küche von Gourmet setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit
"Mit dem blauen MSC (Marine Stewardship Council) -Logo, das Gourmet im November 2007 erhalten hat, leisten wir unseren Beitrag zum nachhaltigen Fischkonsum in Österreich. Mit der neu entwickelten Fischspeise, Seelachsfilet mit Peperonata und Rosmarinkartoffeln, arbeiten wir daran, das Angebot von Fischgerichten aus nachhaltiger Fischerei zu erhöhen. Diese Fischspezialität stammt aus einer Fischerei, die entsprechend den Umweltstandards des Marine Stewardship Council für eine gut geführte und nachhaltige Fischerei zertifiziert wurde. Weitere Speisen werden folgen. Seit 3. März können sich unsere Gäste von "fairen Fischen für mehr im Meer"
geschmacklich überzeugen!", so Herbert Fuchs weiter.
Fisch ist ein Vitaminkraftpaket sondergleichen. Genau deshalb ist es wichtig, auf verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Fischbeständen zu setzen. Derzeit stammen rund vier Prozent des globalen Fischfangs aus MSC-Fischereien. Gourmet unterstützt den ökologisch vertretbaren, nachhaltigen Fischfang mit einem zunehmenden Angebot an MSC-zertifizierten Speisen.
Der Marine Stewardship Council (MSC) wurde 1997 als Reaktion auf die weltweite Fischereikrise gegründet. Der MSC ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Fischerei einsetzt. Die Zertifizierung gewährleistet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und gibt den Käufern damit Sicherheit. Ziel ist es, die Zukunft der Fischbestände und eine gesunde Meeresumwelt langfristig zu sichern. Informationen über MSC finden Sie unter www.msc.org
Kommentare