Gratis Stornoschutz bei Krankheit
Innsbruck. Seit Oktober vorigen Jahres schenkt das Alpen-Urlaubsportal www.tiscover.com jedem Gast eine kostenlose Reiserücktrittsversicherung zur Buchung dazu. Dadurch konnten sich bereits mehr als 60 Familien teuer Stornokosten sparen.
Urlaub gebuch und dann ist eines der Kinder krank....
Seit Beginn der letzten Wintersaison versichert Tiscover all jene, die Ihren Urlaub über das Alpenportal http://www.tiscover.com buchen, mit einer kostenlosen Reiserücktrittsversicherung. Nun ist der Winter vorbei und Tiscover Geschäftsführer Matthias Grundböck freut sich in einer ersten Bilanz über mehr als 60 positiv erledigte Fälle. „Unser gratis Stornoschutz hat sich für unsere Kunden voll ausgezahlt! Es ist immer ärgerlich, wenn man die langersehnten Ferien absagen muss. Wir konnten zumindest dafür sorgen, dass die Stornierung nicht zur finanziellen Belastung für die Familien wurde“, so Grundböck.
Unfälle oder kurzfristige Erkrankungen
Die meisten Urlaube mussten aufgrund von Unfällen oder kurzfristigen Erkrankungen abgesagt werden. „Ich bekam einen Tag vor der Abreise eine schwere Grippe, weshalb ich den geplanten Urlaub in Tirol nicht antreten konnte“, erzählt beispielsweise Ulf Tiedemann aus Hamburg. "Die Abwicklung mit der Europäischen Reiseversicherung hat toll und ganz problemlos geklappt!", so Tiedemann, der sich durch die Buchung über Tiscover immerhin rund 1.000,00 Euro Stornokosten sparen konnte.
Stornoschutz auch für den Sommerurlaub
Die kostenlose Reiserücktrittsversicherung gehört auch bei der Buchung des Sommerurlaubes über http://www.tiscover.com zum fixen Service. Der Stornoschutz gilt für das gesamte Angebot – unabhängig vom Buchungswert oder der Unterkunftskategorie. Die Europäische Reiseversicherung deckt dabei alle wesentlichen Stornierungsgründe ab – von Krankheit, über Schwangerschaft, bis hin zum unverschuldeten Verlust des Arbeitsplatzes. So ist der Gast bei einer möglichen Stornierung der Reise bestens abgesichert und kann sich unbeschwert auf seinen nächsten Urlaub freuen.
Kommentare