Griff nach den Sternen
Die erste „Sterne Award Gala“ präsentiert sich als stimmungsvolles Fest der Hotellerie. Stars des Abends waren die Award-Gewinner und mit ihnen die besten zertifizierten 3-, 4- und 5-Sterne-Betriebe.
Rund 300 Hoteliers und Vertreter der Tourismuswirtschaft haben sich in der Vorwoche im Siemens Forum Wien eingefunden, um bei der ersten Verleihung des „Sterne Awards“ dabei zu sein, eine vom Fachverband Hotellerie der WKO und der ÖGZ ins Leben gerufene Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Umsetzung der Sterneklassifizierung.
„Damit haben wir eine Preisverleihung ins Leben gerufen, welche die sterneklassifizierten Hotels ins Rampenlicht rückt und auch der österreichischen Tourismusbranche zugute kommt“, freut sich Gabriele Leitner, Geschäftsführerin des Fachverbandes Hotellerie.
„Gerade in der heimischen Hotellerie, die überwiegend Familienbetriebe aufweist, ist die Sterneklassifizierung ein wichtiges Instrument, um dem Kunden das Qualitätsversprechen zu vermitteln“, meinte Hans Melcher, Obmann des Fachverbandes Hotellerie, anlässlich der Gala. Immerhin würden jedes Jahr rund 2.000 heimische Hotels von der Sterne-Kommission überprüft.
Knapp 100 Hoteliers waren der Einladung zum Wettbewerb gefolgt und haben sich um den Sterne-Award beworben. Die Jury wählte 15 davon als „Nominierte“ aus. Und unter diesen Guten gingen drei Beste in den Kategorien 3-, 4- und 5-Sterne als Sieger hervor.
Der Gewinner des Sterne Awards in der 3-Sterne-Klasse kommt aus Vorarlberg. Es ist das Hotel Zimba in Schruns, das die Jury durch „die Gemütlichkeit eines 3-Sterne-Betriebs und die Leistungen eines 4-Sterne-Hotels“ überzeugte. Mit der breiten Angebotspalette in Sachen „Golf-, Reit- und Seminarhotel“ hat das Hotel Schloss Mühldorf in Feldkirchen, Oberösterreich in der 4-Sterne-Kategorie die Jury für sich gewonnen. In der 5-Sterne-Klasse kommt der Sieger aus Salzburg. Es handelt sich um das Hotel Schloss Mönchstein. Die Jury zeigte sich vor allem von der beispielgebenden Architektur, „die historische mit moderner Architektur optimal in Einklang bringt“, beeindruckt.
Kommentare