Helden von morgen
Der Künstler „HERO“ schlägt mit seinen Kunstprojekten in Schulen einen Bogen zur Hotellerie. Aktueller Partner: das Renaissance Hotel Schönbrunn
Ronald Francis Heberling ist zweifellos eine bunte Persönlichkeit. In Kanada geboren übersiedelte er als Zwölfjähriger nach Österreich und schlug nach dem Schulabschluss eine Karriere im Gastgewerbe ein. Ausgehend von Four Seasons in Edmonton und Vancouver führte ihn der Weg über diverse Hotels in Wien über die Gastronomieleitung im Chorherrenstift Klosterneuburg und von Hirter bis hin zum Engagement als Tourismusmanager in Saalbach Hinterglemm, in Filzmoos, schließlich ins Weinviertel. Von ganz jungen Jahren an war freilich die Kunst der liebste Wegbegleiter Heberlings, und so entschied er sich vor einigen Jahren, sein Leben völlig umzukrempeln. Inzwischen ist er unter dem Namen „HERO“ als Künstler etabliert. Ergänzend dazu unterzog er sich der Ausbildung zum „Lebens- und Sozialberater“.
Kunst und Lebensberatung
Diese beiden Schienen haben eine interessante Schnittlinie. Heberling betreut in Schulen Kunstprojekte mit dem Ziel, zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen beizutragen und das mit großem Erfolg. Aktuell engagiert er sich dabei in der 4. Klasse der Hauptschule seiner Heimatgemeinde Zistersdorf. Dabei wird gemeinsam gemalt, viel über das Geschaffene gesprochen, und zu guter Letzt wird es nach allen Regeln der Kunst in der Öffentlichkeit präsentiert.
Für die Zistersdorfer Hauptschüler erfolgt das in Form einer Vernissage inklusive einem professionellen Eröffnungsevent im Renaissance Hotel Schönbrunn. „Unser Leitsatz lautet ,spirit to serve‘. Das bedeutet für uns auch, soziales Engagement an den Tag zu legen. Und da passt eine Vernissage, wie sie Roland Heberling plant, ausgezeichnet dazu“, erläutert Thomas Eder, Direktor des Renaissance. Schon einmal habe er mit Herberling so eine Vernissage durchgeführt. Die Bilder der in diesem Fall noch kleineren Kinder dekorierten vier Wochen lang die Restaurantwände.
Für die derzeit kurz vor der Berufswahl stehenden Jugendlichen der Hauptschule Zistersdorf ist die Zusammenarbeit mit dem Stadthotel nicht nur hinsichtlich des Publikums für ihre Bilder interessant. „Sie sollen auch einen Eindruck vom Hotelbetrieb erhalten“, sagt Heberling. Daher steht neben der Vernissage auch eine Hausführung hinter die Kulissen des zur Marriott-Gruppe zählenden Unternehmens auf dem Programm.
„Die Hotellerie sucht junge Leute mit gutem Auftreten und einer ausgeprägten Persönlichkeit mit hoher Dringlichkeit. Viele Jugendlichen wissen andererseits gar nicht, welche Möglichkeiten sich in Hotelunternehmen mit internationalem Format wie dem Renaissance eröffnen“, ist Heberling überzeugt und sieht damit in seinem Kunstprojekt gleichermaßen auch einen Impuls für neue Wege im Arbeitsmarkt. Ein Impuls, den Hoteldirektor Eder durchaus zu schätzen weiß. Das Image des Gastgewerbes ist nicht gerade berauschend. Daher müssen wir jede Gelegenheit nutzen, jungen Leuten unsere Branche schmackhaft zu machen.
Ronald Francis Heberling „HERO“
Tel.: 0664/405 05 55
E-Mail: hero@hero.ac
Kommentare