Hogast mit Umsatzrekord und Jubiläums-Symposium
Die Hogast-Unternehmensgruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2018/2019 mit 1,297 Millionen Euro (+6,15 Prozent) einen neuen Umsatzrekord. Und verrät die Programmpunkt vom 25. Symposium am 15. und 16. Oktober in Salzburg.
Das Plus zieht sich durch alle Unternehmensteile: Hogast Österreich mit dem Löwenanteil am Umsatz erzielte einen Zuwachs von 4,73 Prozent (976,3 Mio. Euro). Hogast Deutschland wuchs um 12,08 Prozent (155,6 Mio. Euro), Hotel Gastro Pool für kleinere Unternehmen um 8,27 Prozent (101,2 Mio. Euro), die Tochter „Handover“ für Einrichtungen aus dem Sozialbereich legte um 11,5 Prozent auf 64 Mio. Euro Umsatz zu
Üppige Rückvergütung
Erstmals wurden im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 10 Millionen Euro an die Mitglieder des Mutterunternehmens Hogast Österreich rückvergütet. „Hogast Österreich ist als Genossenschaft nicht gewinnorientiert“, betont Vorständin Barbara Schenk. „Alles, was von den Mitgliedern erwirtschaftet wird, kommt den Mitgliedern zugute – in Form der jährlichen Rückvergütung oder auch in Form von Sonderausschüttungen wie zuletzt im Jahr 2017.“
Gemeinsam stark
Mitgliedsbetriebe profitieren von besten Konditionen im Einkauf und optimierte Prozesse. Dafür bündelt die Hogast das Einkaufsvolumen in allen wichtigen Bereichen – von F&B über Non-Food-Güter bis hin zu Energie und Versicherungen. Zentrales Element der Dienstleistungen ist die lieferantenübergreifende Online-Bestellplattform EasyGoing. Darüber hinaus bietet die Hogast wertvolle Beratung und Services zu einzelnen Themen wie Bauprojekten, Energieeffizienz, Personal und Vermarktung.
25. Hogast-Symposium
Die Veranstaltung für Mitglieder und Lieferpartner der Hogast-Gruppe ist in den letzten Jahren stark gewachsen – 2018 wurde mit über 800 Besuchern ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Auch heuer kommen namhafte Referenten und Showacts nach Salzburg. Die Moderation übernehmen erneut die TV-Stars Alfons Haider und Katrin Prähauser.
Im Mittelpunkt der Tagesveranstaltung im Salzburg Congress stehen die vier Vortragenden, die ihr Hang zur Gegenwartskritik verbindet.Der bekannte Ökonom Stephan Schulmeister setzt sich mit den Finanzmärkten und deren „Marktreligiosität“ auseinander, Zukunftsforscher Matthias Horx mit den Auswüchsen der Digitalisierung. Unternehmensberater Philipp Siefer erklärt, wie man Erfolg mit sozialem Engagement verbinden kann und damit nachhaltiger wirtschaftet. Und Psychologin Gabriele Oettingen will die Teilnehmer am 25. HOGAST-Symposium zu „konstruktiven Optimisten“ machen.
Barbara Schenk erklärt, dass die Referenten sehr bewusst gewählt wurden. „Wir wollen den Austausch zwischen unseren Mitgliedern und Lieferpartnern anregen und sie auf künftige Herausforderungen vorbereiten. Das geht am besten mit kritischen Geistern, die uns auch die eine oder andere unangenehme Wahrheit vor Augen führen.“
Multitalent und "Supertalent"
Neben der Kritik kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. Dafür sorgt bei der Abendgala im Terminal 2 Starkoch Hubert Wallner. Als Showacts wurden Bauchredner, Magier und Comedian Tricky Niki sowie der Freestyle-Tanz-Weltmeister und „Supertalent“-Teilnehmer Chris Cross verpflichtet. Außerdem wird Moderator Alfons Haider sein Unterhaltungstalent unter Beweis stellen. „Das Programm ist eines Jubiläums absolut würdig“, resümiert Barbara Schenk, „deshalb rechne ich damit, dass wir die vorjährige Teilnehmerzahl wieder erreichen, wenn nicht sogar übertreffen.“ Mitglieder sollten sich ihre Plätze beim 25. HOGAST-Symposium jedenfalls rasch sichern.
https://events.hogast.at/symposium2019
Kommentare