Hygienestandards als fixer Teil der Gastansprache
Als Komplettanbieter präsentiert sich hollu als „Spezialist für Sauberkeit, Hygiene und Wohlbefinden“ mit einem breiten Sortiment an Dienstleistungen, Beratung und Produkten.
hollu bietet für Hotellerie und Gastronomie eine Vielzahl an Leistungen. Neben einem bedarfsorientierten Sortiment an Reinigungs-,
Pflege- und Desinfektionsprodukten aus eigener Produktion werden Reinigungsgeräte, -maschinen und -hilfsmittel angeboten. Ergänzend werden Kunden getreu dem hollu-Motto „Der Spezialist für Sauberkeit, Hygiene und Wohlbefinden“ mit einem breiten Dienstleistungssortiment unterstützt.
Hierzu zählen kompetente Fachberatung in Produktauswahl und -anwendung, HACCP- und Gute-Hygiene-Praxis-Schulungen in lebensmittelverarbeitenden Bereichen, Waschberatung für die richtige Textilreinigung und zuverlässiger technischer Kundendienst.
Auch im vergangenen, wirtschaftlich schwierigen Geschäftsjahr ist es hollu gelungen, kräftig zu wachsen. Ein Grund dafür war die neue Unternehmensstruktur mit der neu gewonnenen Klarheit im Auftritt der Marken hollu (Dachmarke und Reinigungs- und Pflegeprodukte), gruber (Reinigungsmaschinen und -geräte) und Well & Life (Wellnessanwendungen und Hotelkosmetik). Gezielte Kundenberatung nach Branchenanforderungen und der Vorteil, alles zum Thema Reinigung und Hygiene aus einer Hand zu beziehen, sind weitere Stärken, auf die hollu baut.
Bedeutung der Hygiene steigt
„In den Gesprächen mit unseren Kunden erkennen wir, dass die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene stetig zunimmt. Speziell im Bereich Hotellerie und Gastronomie. Der Gast empfindet ein sauberes Umfeld als Standardanforderung, die es zu erfüllen gilt. Viele unserer Kunden gehen einen Schritt weiter und kommunizieren die Bedeutung von Hygiene in ihrem Betrieb offen den Gästen gegenüber“, weiß Markus Wendlinger, Marketingleiter von hollu. Dadurch werde der Gast in Hinsicht auf die Hygienestandards sensibilisiert und sieht für sich einen zusätzlichen Nutzen.
Ein bedeutendes Thema bleibe zukünftig auch der Bereich Desinfektion. Vermehrte Ausbrüche von Noroviren in Hotellerie und das Auftreten neuartiger Grippeviren führten dazu, dass bei einem abgestimmten Hygienekonzept für Beherbergungsbetriebe ein – sinnvoll angewendeter – Desinfektionsansatz mehr und mehr zum Standard werde.
Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund räumt hollu Innovationen einen hohen Stellenwert ein. „Gerade im Bereich der Reinigungs- und Pflegeprodukte findet eine ständige Anpassung an die geänderten Kundenanforderungen statt. Dies geschieht im eigenen Labor schnell und marktorientiert“, erläutert Wendlinger. Die neueste Entwicklung betrifft alkalische Reinigungsprodukte. Nach eingehenden Vorarbeiten ist es gelungen, den pH-Wert von alkalischen Reinigungsprodukten abzusenken, ohne jedoch an Reinigungsleistung zu verlieren. Das führt zu einer einfacheren Produktverwendung und optimiert die Arbeitssicherheit für den Anwender.
Eine weitere, positiv angenommene Neuerung für die Hotellerie ist der gruber-Hygienewagen Premium für die tägliche Etagenreinigung. Großzügige Stauräume und das integrierte Wischsystem mit vorgetränkten Mopps ermöglichen die Reinigung und Stockversorgung in einem Arbeitsgang. So werden zusätzliche Wege vermieden und die Arbeitsabläufe optimiert.
www.hollu.at
Kommentare