Jubelstimmung in Bad Kleinkirchheim: über 4% Nächtigungsplus
Zufrieden mit dem abgelaufenen Tourismusjahr 2003/04 zeigt sich die Kurgemeinde Bad Kleinkirchheim. Entgegen dem allgemeinen Trend der Nächtigungsrückgänge konnte Bad Kleinkirchheim heuer mit einem positiven Ergebnis punkten.
Marlene Grünbacher, Geschäftsführerin der Tourismus Marketing GmbH
sieht in diesem Ergebnis den eingeschlagenen Weg in Richtung der
angestrebten Profilierung "Berg (Ski)-Thermen-Region" bestätigt. "Wir
setzen mit allen Marketing-Aktivitäten und Bilderwelten auf die
einmalige Kulisse der Nockberge (Wandern, Skifahren etc,) und
versuchen stets die Verbindung zum entspannenden Thermenangebot zu
schaffen". Das Kundenversprechen lautet somit: Der Gast wird in eine
zauberhafte Bergwelt entführt und findet zusätzlich zum Naturerlebnis
einen unverwechselbaren und wetterunabhängigen Erholungsraum in Form
der vielfältigen Thermen- und Wellnessangebote. Jährlich wird dazu
eine neue Wohlfühl-Infrastrukur geschaffen wie z.B. die Hängematten
entlang der Wanderwege oder die Speik-Wohlfühlbäder bei den Hütten.
Diese Einrichtungen nehmen unsere Gäste ganz besonders positiv auf.
Im Winter 03/04 punktete die Kombination Skifahren und Thermenspaß
vor allem mit den guten Schneeverhältnissen und der neuen "Franz
Klammer Weltcup-Abfahrt".
Tourismusjahr 2003/04 (1.11. 2003 - 31.10.2004):
Ankünfte: 155.880 + 9 %
Nächtigungen: 872.587 + 4,16 %
durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 5,6 Tage
Kommentare