Jubiläumswein zugunsten der Aids Hilfe
Im Herbst 2007 feiert die Aids Hilfe Wien das 10-jährige Bestehen des Aids Hilfe Hauses. Grund genug für Bio-Winzer Johannes Rittsteuer vom Kirchberghof in Jois/Burgenland, eine limitierte Edition von Bio-Weinen zu produzieren.
„Wir nehmen unsere Verantwortung in der Landwirtschaft ernst und sind deshalb schon vor vielen Jahren auf BIO umgestiegen. Auch die Aids Hilfe Wien stellt sich seit zehn Jahren den heutigen Herausforderungen und übernimmt eine wichtige nachhaltige Funktion!“, betont Rittsteuer.
2 Euro/Flasche als Spende
Jeweils 2,– Euro pro verkaufter Flasche „Blaufränkisch 06“ und „Welschriesling 06“ spendet das Weingut Kirchberghof an die Aids Hilfe Wien. Bei der dieser Tage stattfindenden Präsentation des Jubiläumsweines in der Roten Bar des Volkstheaters waren auch die beiden prominenten Paten der Bio-Weine, Alfons Haider und Zabine Kapfinger, anwesend. Nur der biologische Anbau machte die Vorstellungen von Qualität für Johannes Rittsteuer möglich. Denn die Dauerkultur Rebe stellt große Anforderungen an den Winzer und sein Gespür für Boden und Pflanzen – besonders an das Ökosystem Weingarten.
Die Weingärten des Kirchberghofes liegen in der Region Kaisergarten/Neusiedler See. Das Klima des Leithagebirges mit dem Mikroklima des Neusiedler Sees vereint, erbringt für die Weine faszinierende Besonderheiten bei der Bukettausbildung.
Bio-Weine verkörpern heute vielfach die Premiumqualität. Die reine Qualität der Herkunft spiegelt sich im Geschmack wider. Das BIO-Gütesiegel mit Lizenznummer zeichnet den Kirchberghof aus.
Kirchberghof, BIO-Weingut & Bio-Sektkellerei – Familie J. Rittsteuer, Eisenstädter Straße 2, 7093 Jois, Tel.: 0676/72 59 253, www.kirchberghof.at, kirchberghof@aon.at
Kommentare