In Kärnten ist was los
Wohl in kaum einer Tourismusregion der Alpen gibt es so viel zu erleben wie in Kärnten. Dass die Event-Kultur, die in Kärnten schon seit Jahren sorgfältig gepflegt wird, sich auch zum wirtschaftlichen Faktor entwickelt hat, liegt auf der Hand.
Events sind nicht nur Publikumsmagnet, sondern auch eine hervorragende Werbung für ein Land bzw. eine Region und somit ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft und den Tourismus. Mit zahlreichen sportlichen und kulturellen Events hat sich Kärnten in den vergangenen Jahren bereits international einen Namen gemacht. Top-Events wie beispielsweise der Beachvolleyball Grand Slam, die European Bike Week, die Starnacht oder der Kärnten Ironman Austria rücken das Bundesland ins Schaufenster und sorgen für hohe Wertschöpfung und internationale Medienpräsenz. Neben diesen großen Events haben sich aber bereits viele kleinere Veranstaltungen in Kärnten etabliert und sind Garant dafür, dass Gästen wie auch Einheimischen ein attraktiver Mix aus Kultur, Sport und Brauchtum geboten wird.
Im Sommer ist immer was los …
Auch auf der Party-Ebene hat Kärnten im Sommer echte Highlights zu bieten. Bei der „Fete Blanche“ erleben Tausende Besucher, alle weiß gekleidet, die ausgelassene Stimmung einer Party, die über mehrere Kilometer am Ufer des Wörthersees stattfindet und mit Attraktionen regelrecht gespickt ist. Auf verschiedensten Bühnen gibt’s internationale Showacts, Modenschauen, Lifemusic und DJs, zu deren Sounds die Menschen auf den Straßen tanzen.
Die Seebühne am Ufer des Wörthersees bringt den ganzen Sommer internationale Musik-, Musical-, Theater- und Konzert-Höhepunkte auf die Rampe und Großveranstaltungen wie die „Starnacht am Wörthersee“ oder „Wenn die Musi spielt“ in Bad Kleinkirchheim werden auch international via Fernsehen deutlich wahrgenommen.
Im Bereich klassischer Musik sind der Carinthische Sommer und das Wörthersee Classics Festival großartige Ereignisse für wirkliche Liebhaber.
… aber auch im Winter
Neben den traditionellen Adventmärkten und Ski-Openings stechen dabei die 20. alternative holländische 11-Städte-Tour mit Eisschnelllaufmarathon am Weissensee, bei der auch heuer werden wieder Tausende Eisschnellläufer kommen werden, der 9. Alpin-Duathlon in Kötschach-Mauthen, der Iron Slededog Man in der Innerkrems und das 15. Internationale Eisgolfturnier am Weissensee ins Auge.
Kommentare