Kaffee macht uns leistungsfähiger
Kaffee gilt als Genussmittel und Muntermacher, fördert die Konzentration und steigert die Leistungfähigkeit
Für rund 80 Prozent der Österreicher gehört die Tasse Kaffee, ob nun als klassischer Espresso, Filter- oder Milchkaffee genossen, zum Tagesablauf dazu. Neben dem Morgenkaffee kommt auch untertags das Genussmittel ob seiner stimulierenden, konzentrationssteigernden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften regelmäßig zum Einsatz.
Kaffee in üblichen Mengen konsumiert – in Österreich sind dies aktuell pro Kopf durchschnittlich 2,6 Tassen täglich – hat einen positiven Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit und mindert die Müdigkeit. Dies wird durch eine Vielzahl von Studien unterstrichen, auch die Beschleunigung der Reiz- und Informationsverarbeitung von Koffein wird darin deutlich aufgezeigt.
Genussmittel mit Mehrwert
Die aufbauende Wirkung von Kaffee auf die physische Kondition war ein bis dato wissenschaftlich umstrittener Nebeneffekt. In umfangreichen Studien gingen Lebensmitteltechnologen und Wissenschaftler diesen Eigenschaften nach; hauptverantwortlich dafür ist das Koffein, einer der wichtigsten Inhaltsstoffe von Kaffee. Im Körper wirkt Koffein bereits 30 bis 45 Minuten nach dem Konsum über die Blutbahn auf das Zentralnervensystem. Der Zeitpunkt des Verzehrs ist dabei nicht ausschlaggebend, sowohl vor oder auch während der körperlichen Belastung genossen wird eine Leistungsverbesserung erzielt. In weiterer Folge kommt es durch die Abbauprodukte des Koffeins zu einer Erweiterung der Blutgefäße, zur Entspannung der Muskulatur, einer Erhöhung der Sauerstoffaufnahme sowie zu einer Steigerung des Fettabbaus. Athleten unterschiedlichster Sportarten können entsprechend von der Wirkung des Koffeins im Kaffee profitieren. Den größten Effekt attestieren Wissenschaftler auf Ausdauersportarten wie Radfahren, Langlauf, Schwimmen oder auch Triathlon.
Kaffee dient nicht nur dem Genuss, sondern beeinflusst mit seinem wichtigsten Inhaltsstoff, dem Koffein, bewiesenermaßen auf positive Weise die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Für Sportler und aktive Menschen ist Kaffee neben dem perfekten Geschmackserlebnis auch der ideale Begleiter bei ihren Aktivitäten im Alltag und in der Freizeit.
Kommentare