Kaum eine Qual bei der Wahl
Wirtschafskammerwahl 2010. Der Österreichische Wirtschaftsbund bleibt in der Sparte Tourismus die unangefochten dominierende kammerpolitische Kraft. Die Wiener Gastronomie bildet die Ausnahme von der Regel.
Wenig Überraschungen lieferten die Wirtschaftskammerwahlen 2010. Wie in der WKO generell bewahrte der Österreichische Wirtschaftsbund auch im Bereich der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft seine dominierende Stellung. Wie klar, zeigt die Mandatsverteilung. 659 der zu vergebenden Mandate fielen an den ÖWB, der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband erzielte in Summe 114, der Ring Freiheitlicher Wirtschaftreibender 51 und die Grünen kamen auf 15 Mandate.
Wien ist anders
Für die Ausnahme von der Regel sorgten die Wirte in Wien. Hier konnte der SWV mit 17 Mandaten die absolute Mehrheit und den Fachgruppenvorsitz erobern. Denkbar knapp fiel das Ergebnis in der Fachgruppe der Wiener Kaffeehäuser aus. Der Wirtschaftsbund und der neue Fachgruppenobmann Berndt Querfeld gewannen hier bei Stimmengleichstand erst durch Losentscheid. In Summe ein Wahlergebnis, mit dem sich der alte und absehbar neue Bundespartenobmann Johann Schenner höchst zufrieden zeigte.
Ergebnisse der Wirtschaftskammerwahlen 2010 in den Fachgruppen der Sparte Tourismus
Kommentare