Knabber-Nostalgie
Kelly bringt die „Urmutter“ aller Chips auf den MarktDer heimische Knabbergebäck-Experte Kelly vereint das Beste aus beiden Welten: „Wir haben eine austrifizierte Amerikakultur“, erklärt Mag. Maria Bauernfried, Marketingdirektorin bei Kelly.
„Darum ist es uns jetzt auch gelungen, das ursprüngliche Chipsrezept des Koches George Crum aus dem Jahr 1853 in Amerika auszuheben und ein neues Chips-Produkt zu gestalten. Unsere Kelly’s Sunland Farm Chips schmecken ganz ursprünglich – spezielle Erdäpfelsorten werden dazu etwas dicker geschnitten und ungeschält in ein feines Salzbad gelegt, um dann ganz besonders knusprig gebacken zu werden.“
Der Ursprung der Chips sowie deren Natürlichkeit spiegeln sich in der Verpackung ganz klar wider. Die Verpackung hebt sich vom restlichen Sortiment des Marktführers deutlich ab – und setzt auf Erdtöne, Nostalgie und Natürlichkeit. Gar nicht nostalgisch, sondern state-of-the-art ist der von Kelly entwickelte Bruchschutz, der sogenannte Airpack: Die so typisch aufgeblasene Verpackung sorgt für lang anhalte Frische und Qualität der Ware und schützt die Chips vor Bruch.
Kelly’s ist der einzige Anbieter von Chips, der für alle seine Produkte zu 100 Prozent Erdäpfel aus Österreich verwendet und als einziger auch gentechnikfreie Erdäpfel nachweisen kann. „Unsere Kelly’s Sunland Farm Chips bestehen ausschließlich aus unseren besten Erdäpfeln, Salz und Sonnenblumenöl“, freut sich Bauernfried.
Kommentare