Knödelküche
Die 250 besten Rezepte von pikant bis süß.
Ingrid Pernkopf, die Meisterköchen vom Landgasthof Grünberg in Gmunden, und Kochbuch-Bestsellerautor Christoph Wagner zeigen in diesem Buch, dass der kulinarischen Fantasie im weiten Knödel-Universum keine Grenzen gesetzt sind.
Geselchtes mit Grießknödeln und Sauerkraut, ein Schweinsbraten mit Semmelknödeln, Leberknödel in einer kräftigen Rindsuppe – das ist herzhaftes Genießen, das sind jene vertrauten und altbewährten Gerichte, die wir nicht missen möchten. Inzwischen sind die Knödel nicht nur als Sättigungs- oder Suppenbeilage willkommen, sondern zum Markenzeichen einer vielfältigen und abwechslungsreichen modernen Küche geworden. Das Spektrum reicht von Bierfleischknödel und Lachsknödel in Weißweinsauce bis zu internationalen Spezialitäten wie den schwedischen Fleischbällchen Köttbullar. Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner zeigen in den hier versammelten 250 Rezepten, dass die „Klassiker“ unserer Eltern und Großeltern noch immer bestens schmecken, gleichzeitig demonstrieren sie aber auch, dass gerade die Knödelküche dem Hobbykoch ein weites Feld an eigenen Entdeckungen und Koch-Abenteuern bieten kann.
Knödelkochbuch
Pichler Verlag
Autoren: Ingrid Pernkopf, Christoph Wagner
ISBN: 978-3-85431-526-1
Seiten: 240 Seiten
Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: € 24,95
Kommentare