Kochschule & Kulturküche
Johanna Maier eröffnete vor Kurzem neben dem Hotel Hubertus ihre neue Kochschule, die auch als Ort der schönen Künste dienen soll. Johanna Maier bietet bereits seit Langem sehr erfolgreich Kochkurse an.
Bislang haben die Kurse in der Küche des Hotels „Hubertus“ stattgefunden. „Meine Kochkurse sind gut besucht, aber eine Restaurantküche ist auf das professionelle Bekochen von Gästen ausgerichtet und weniger auf die ganz private Küchenlust. Viel besser erlebbar wird diese an einem Ort der Ruhe, weit weg vom Alltagsstress“, so Johanna Maier. Mit ihrer neuen Kochschule hat sie sich einen solchen Ort geschaffen. „Meine Gäste können hier ganz in Ruhe ankommen, innehalten und sich voll und ganz auf das Geschehen einlassen. Der Rest kommt dann von alleine“, so die Spitzenköchin.
Von Jung bis Alt
Mit ihrer neuen Kochschule richtet sich Johanna Maier an alle, die gerne genießen. „Genuss ist keine Frage des Alters. Kulinarische Ganzheitlichkeit soll sich hier allen Generationen öffnen“, sagt Johanna Maier. So sind in ihrer neuen Kochschule Familienkochkurse ebenso möglich wie Einzelbuchungen, Kreativ-Seminare oder das Ausrichten von privaten Festen.
Die Kochschule bietet Raum für 15 bis maximal 30 Personen. Die Kurse beginnen morgens um 09.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr. „Danach können die Teilnehmer den Tag in der Lounge, auf der Terrasse oder vor dem Kamin ausklingen lassen. Man darf sich hier fühlen wie in einem großen Wohnzimmer“, so die Hauben-Köchin.
Ihre neue Kochschule sieht Johanna Maier auch als Ort der schönen Künste. „Wir wollen kulinarischen Genuss mit Lesungen, Musik und vielen anderen schöpferischen Impulsen verbinden. Wir werden auch andere Spitzenköche einladen, Vorträge und Diskussionen ermöglichen“, sagt sie.
Für die Innengestaltung der Kochschule zeichnen Martina Hladik und Architekt Georg Scheicher verantwortlich, die Einbaugeräte kommen von Gaggenau.
Kommentare