Kräftige Zuwächse beim Sommertourismus in NÖ
Urlaub in Niederösterreich ist gefragt. Die
aktuellen Zahlen der Statistik Austria untermauern das eindrucksvoll:
Im Juli gab es ein Nächtigungsplus von 2,6 Prozent. "Das weite Land"
liegt damit im Österreich-Vergleich an 3. Stelle. Auch die bisherige
Sommersaison (Mai bis Juli) verlief überaus positiv: Von Mai bis Juli
wurden 1.896.000 Nächtigungen verzeichnet, was ein Plus von 2,2
Prozent bedeutet.
Gründe dafür sind laut Landeshauptmannstellvertreter Ernest
Gabmann vor allem die Investitionen in qualitativ hochwertige
Infrastruktur und die Positionierung Niederösterreichs als
Genuss-Destination. Auch die Initiativen "Top-Ausflugsziele",
"NÖ-Card" und die Vermarktungsschwerpunkte im Wirtschafts- und
Gesundheitstourismus hätten zur guten Nächtigungsentwicklung
beigetragen.
"Damit setzt Niederösterreich die erfolgreiche
Tourismusentwicklung auch in der Sommersaison fort. Seit Anfang 2006
verzeichnete Niederösterreich ein Nächtigungsplus von 4,1 Prozent
(135.000) und ein Plus bei den Ankünften von 5,8 Prozent (68.300)",
so Gabmann.
Kommentare