
Kult: der Steiermarkfrühling in Wien
Blühen in Wien die ersten Kirschbäume, gibt es pünktlich Schilcher und Kernöl vorm Rathaus.
Traditionell läuten die Steirer in Wien den Frühling ein. Dann nämlich, wenn am Wiener Rathausplatz der Steiermark-Frühling vulgo das Steiermarkfest steigt. Mit dem tollen Frühlingswetter hat es die vergangenen Jahre zwar nicht immer so gepasst, das tut der wachsenden Popularität dieses Events aber offensichtlich keinen Abbruch. 175.000 Besucher waren es vergangenes Jahr.
Neuerungen
Heuer soll vom 11. bis 14. April diese Marke nochmals überboten werden. Dafür gibt es von den Veranstaltern einige Neuerungen: zum Beispiel einen Familienbereich und Radparcours im Rathauspark. Einen neuen nachhaltigen Auftritt bekommt das Thermen- und Vulkanland verpasst. Die Steiermark präsentiert sich beim Burgtheater in schicken Ausstellungsräumen aus Holz: Graz nun mit Uhrturm beim Rathausturm.
Zahlreich aber auch die Konstanten: etwa die Kochshow mit Johann Lafer und erstmals Richard Rauch, tägliche Picknicks, vier Almhütten, begehbares Weinfass, Musik, Urlaubsglück-Präsentationen, (Oster-)Hand-werk u. v. m.
Kommentare