Lexion der Wiener Straßennamen
Bedeutung, Herkunft und frühere Bezeichnungen
Peter Autengruber geht im Lexikon der Wiener Straßennamen den Bedeutungen der Namen aller Wiener Verkehrsflächen von A wie Abbegasse bis Z wie Zypressenweg und deren historischen Hintergründe nach – und ist damit für Einheimische wie für Touristen ein interessantes Nachschlagewerk
Straßennamen sind nicht nur wichtige Orientierungshilfen, sie leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Erinnerungsarbeit. Durch Straßennamen wird Vergangenheit und Geschichte wieder lebendig. Haben Sie sich noch auch schon einmal gefragt, warum „ihre Straße“ oder ‚“ihre Gasse“ so heißt wie sie heißt? Oder vielleicht hat Sie ein Touristik nach der Bedeutung einer Gasse beziehungsweise eines Platzes gefragt? Alle Antworten darauf gibt es im Lexikon der Wiener Straßennamen, das mittlerweile in der siebenten, völlig neu überarbeiteten und ergänzten Auflage erschienen ist. Es ist ein Buch zum Nachlesen, zum Nachdenken über Menschen und Ereignisse, die das Schicksal der österreichischen Bundeshauptstadt geprägt haben.
Lexikon der Wiener Straßennamen
Pichler Verlag
ISBN: 978-3-85431-535-3
Seiten: 328 Seiten
Einband: Franz. Broschur
Preis: € 19,95
Kommentare