LOISIUM Hotel in Langenlois feiert Dachgleiche
Das Wein & Spa Resort LOISUM Hotel des US Stararchitekt Steven Holl zeigt seine architektonische Konturen und erlaubt erste Blicke auf eines der beachtenswertesten Hotelbauwerke in Österreich.
Termingenau, nach nur 6 Monaten Bauzeit wurde der Rohbau des vom New Yorker Architekt Steven Holl geplanten Hotels fertig gestellt und somit Dachgleiche gefeiert.
Die beiden Zimmergeschosse schweben förmlich, nur von wenigen Säulen getragen, über der Erde und ermöglichen einzigartige Blicke in die umliegenden Weinlagen des Kamptals. Das beeindruckend hohe Erdgeschoß wird fast zur Gänze eine transparente Glasfassade haben und ermöglicht neuartige Durchblicke zu den Weinreben.
Als Baufirma verantwortlich für dieses ausgefallene Gebäude war die niederösterreichische Baufirma Leitzinger, die bravourös diese anspruchsvolle Aufgabe gemeistert hat. "Das Österreichische Bauhandwerk ist von außerordentlicher Präzision geprägt. Ein außergewöhnliches Gebäude erfordert außergewöhnlichen Einsatz und die Firma Leitzinger war dieser Aufgabe hervorragend gewachsen, ich bin begeistert", so Steven Holl anlässlich der Gleichenfeier zu der er persönlich aus New York angereist war.
Auch das umsetzende Österreichische Architektenteam, Irene Ott-Reinisch, Franz Sam und ihr Team schlossen sich dieser Meinung mit großer Zustimmung an, war es doch Ihre Aufgabe die Schnittstelle zwischen den Designern in New York und den ausführenden Firmen und Behörden vor Ort zu sein.
Bis zur Eröffnung des neuen LOISIUM Hotels im Oktober 2005, wird der weitere Baufortschritt sicher noch einige Überraschungen bereit halten, da Steven Holl, als einer der renommiertesten Architekten der Gegenwart, auch das gesamte Innendesign, großteils in Kooperation mit den Wittmann Möbelwerkstätten, gestaltet wird und mit dem Hotelbau neue Akzente in Europa setzen will.
Der Bau in Zahlen
Die beiden Obergeschoße werden von insgesamt 43 Säulen getragen, die einen Durchmesser von 35cm bis 140cm haben, die am stärksten belastete der Säulen trägt jedoch bereits etwa 327.000 Bouteillen Langenloiser "Grüner Veltliner" oder 233 Mittelklasse PKW. Würde man die verarbeitete Betonmenge von 5500m³ in eine Kugel gießen hätte diese einen Durchmesser von 22m. Eine Stahlstange mit einem Zentimeter Durchmesser, gefertigt aus der verarbeiteten Stahlmenge (743.000kg) hätte eine Länge von 1204 km (Wien - Paris).
Die LOISIUM Wein-Destination besteht aus dem LOISIUM Besucherzentrum, der inszenierten Kellerwelt mit barockem 10er Haus und dem Wein & Spa Resort LOISIUM Hotel (Hotel - Eröffnung Oktober 2005).
Kommentare