Mag. Phillipp Gattermayer und Andreas Ruland neue Geschäftsführer bei Kattus
Wien. 2010 ist bei Kattus das Jahr der Neuordnung. Diese Neupositionierung von Kattus bringt auch personelle Veränderungen mit sich. Mit 1. Juli 2010 übernehmen Prok. Mag. Philipp Gattermayer und Prok. Andreas Ruland gemeinsam die Geschäftsführung um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Qualität und Tradition aus Österreich sind gefragter denn je. In Zeiten der Globalisierung besinnt man sich gerne auf Qualitätsprodukte aus der Region, deren Wurzeln man kennt. Was 1857 als Spezereiwarenhandlung am Hof in der Wiener Innenstadt begann, hat sich in über mehr als 150 Jahren als ein erfolgreiches Unternehmen in Österreich etabliert. Der Kattus Cuvée No.1, der im Herbst 2009 präsentiert wurde, ist der erste Sekt, der den Namen der Familie trägt, und ist ein Zeichen dafür, dass das Hause Kattus innovativ und zukunftsorientiert agiert.
Diese Neupositionierung von Kattus bringt auch personelle Veränderungen mit sich. Prok. Mag. Philipp Gattermayer, der sich seit April 2009 für die Marketing & Vertriebsagenden aller Marken des Traditionshauses in der Billrothstraße verantwortlich zeichnet, und Prok. Andreas Ruland, seit Juli 2009 zuständig für Controlling und Prozessmanagement, wurden mit der Restrukturierung und Neuorganisation von Dr. Ernst Polsterer-Kattus beauftragt. Mit 1. Juli 2010 übernehmen sie gemeinsam die Geschäftsführung. Gleichzeitig übergibt Gattermayer die Vertriebsagenden an Mag. Paul Turek und widmet sich vermehrt um das Brandmanagement der hauseigenen sowie der internationalen Marken. In sein Aufgabenfeld fällt unter anderem auch die Erweiterung des internationalen Portfolios.
Kommentare