McDonald's und Jacobs setzen auf Kaffee aus nachhaltiger Produktion mit dem Rainforest Alliance Certified(tm)-Siegel
McDonald's serviert seinen Gästen in den 163 Restaurants und 27 McCafés Kaffeespezialitäten aus nachhaltig erzeugtem Kaffee. Der Lebensmittelhersteller Kraft Foods liefert McDonald's Österreich seinen Jacobs Kaffee ausschließlich von Farmen mit dem Rainforest Alliance Certified(tm)-Siegel.
In den McCafés und McDonald's Restaurants in Österreich können die Gäste seit März einen von Kraft Foods für McDonald's speziell hergestellten 100 % Arabica-Espresso von Jacobs genießen, dessen Kaffeebohnen ausschließlich von Farmen stammen, die mit dem Rainforest Alliance Certified(tm)-Siegel ausgezeichnet sind. Die Kaffeespezialitäten, die in den McCafés und McDonald's Restaurants angeboten werden - vom Espresso über Latte Macchiato bis hin zum Cappuccino - werden mit diesen hochwertigen Bohnen zubereitet. Dies stellt nicht nur sicher, dass auch der Kaffee den hohen Qualitätsansprüchen von McDonald's entspricht, sondern auch dem Engagement von McDonald's, nachhaltig erzeugte Produkte einzukaufen, nachkommt: "McDonald's achtet bei seinen Produkten, die in Österreich eingekauft werden, sehr auf die Herkunft, Qualität und die damit einhergehende Produktionsweise. Unser Rindfleisch und die Kartoffeln sind mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese hohen Qualitätsansprüche haben wir selbstverständlich auch bei international zugekauften Produkten wie Kaffee. Es ist uns dabei ein Anliegen, dass wir als größter Gastronomiebetrieb Österreichs eine Vorreiterrolle einnehmen und ausschließlich Kaffee aus nachhaltigem Anbau anbieten. Mit Rainforest Alliance und Kraft Foods haben wir die perfekten Kooperatonspartner dafür gefunden", zeigt sich Andreas Schwerla, Managing Director McDonald's Österreich, begeistert.
Kraft Foods ist weltweit größter Abnehmer von nachhaltig produziertem Kaffee
Kraft Foods hat im Jahr 2007 insgesamt 20.000 Tonnen nachhaltig angebauten Kaffee abgesetzt. Kraft Foods engagiert sich mit seiner Marke Jacobs seit Jahren für Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau und arbeitet seit 2003 mit der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance zusammen.
"Durch unsere Kooperation mit McDonald's Österreich wird sich die Menge an nachhaltig produziertem Kafffe stetig erhöhen, wie wir bereits im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit McDonald's Deutschland feststellen können", so Dr. Peter Reinecke, Managing Director, Kraft Foods Österreich.
Rainforest Alliance: Die Nachfrage steigt
Die Nachfrage nach Kaffee mit dem Rainforest Alliance Certified(tm)-Siegel steigt stetig: Seit 2003 hat sich sein Verkauf mehr als verdoppelt. Noch nie zuvor in der über zwanzigjährigen Geschichte der Organisation wurden vergleichbar viele Farmen und ein so großes Flächenvolumen mit dem Siegel des grünen Regenwald-Frosches für nachhaltige Erzeugung ausgezeichnet. Heute ist der Kaffee, der von Farmen stammt, die mit dem Rainforest Alliance Certified(tm)-Siegel ausgezeichnet sind, auch in Österreich und Deutschland keine Rarität mehr - dazu leistet das Engagement von McDonald's einen wichtigen Beitrag.
Die Rainforest Alliance mit Sitz in New York, USA, wurde 1987 als unabhängige Nichtregierungs- und Umweltschutzorganisation gegründet. Ihr zweites Herz schlägt seit mehr als 15 Jahren in Costa Rica - einem Land mit größter Artenvielfalt. Rainforest Alliance ist heute mit vielfältigen Projekten in 60 Ländern der Erde aktiv. Sie engagiert sich integriert für den Schutz der sensiblen Ökosysteme, den Erhalt der Artenvielfalt und für die nachhaltige Sicherung der gemeinsamen Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanze. Damit all dies Realität wird und bleibt, setzt sich die Rainforest Alliance ein für ökologische Landnutzung, sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und werteorientiertes Verbraucherverhalten. www.rainforest-alliance.org
Kommentare