Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien: Ferdinand Römer neuer F&B Manager
Wien. Der gelernte Koch Ferdinand Römer hat zum Anfang des Jahres 2013 die Leitung des Food & Beverage (F&B)-Bereichs im Mercure Grand Hotel Biedermeier im dritten Wiener Gemeindebezirk übernommen.
Damit folgt Ferdinand Römer dem bisherigen F&B Manager Sven Lachner nach und ist ab sofort für sämtliche Abläufe in Restaurant, Service und Küche des Hotels verantwortlich. Der gebürtige Deutsche hat bereits in zahlreichen internationalen Küchen gewirkt: Direkt vom Abschluss der Lehre zum Koch 1996 wurde er als Commis Gardemanger im Dorint Sporthotel Waldbrunnen in Windhagen/Rederscheid (D) angestellt. Ein Jahr später zog es ihn nach Neuhausen in die Schweiz, wo er im Restaurant Park am Rheinfall als Entremetier erste Erfahrungen sammeln konnte. Kurz darauf wechselte er als Commis Entremetier und später Koch ins Hotel Hof Maran nach Arosa (CH). Nach weiteren Stationen als Koch im Restaurante Nuevo Mundo de Michelangelo (Ibiza), Hotel zur Post Waldbreitbach (D) und Chef Gardemanger im Hotel und Golfclub Jakobsberg (D) startete Römer im Jahr 2003 seine Karriere bei Accor – und zwar im Congresshotel Mercure Nürnberg (D).
Von dort zog es ihn ins Mercure Wien Europaplatz, wo er als Chef de Cuisine seine Talente weiter entfalten konnte. 2007 wirkte er als Chef de Cuisine im neu eröffneten Novotel Wien City maßgeblich bei der Konzepterstellung der Restaurants „5senses" mit. Einen neuen Arbeitsbereich lernte er dort auch als Guest Relation & Quality Manager kennen. Mit Jänner 2013 holte Roland Hamminger, Direktor des Mercure Grand Hotels Biedermeier, den erfahrenen Koch nun als F&B Manager in sein Hotel in der Landstraßer Hauptstraße in Wien und freut sich: „Mit seiner langjährigen und vielfältigen Hotelerfahrung ist Ferdinand Römer eine große Bereicherung für unser Haus".
Kommentare