Musterausbildungspläne für Lehrberufe
Durch diese österreichweit einzigartige Aktion „Muster-Ausbildungspläne für alle Lehrberufe“ wird die Lehre im Tiroler Hotel- und Gastgewerbe noch attraktiver.
Die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Tirol bietet Muster-Ausbildungspläne für die Lehrberufe Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau und Hotel- und GastgewerbeassistentIn an. Dafür kommt auch vom Leiter der Lehrlingsstelle Tirol, Dr. Johannes Huber, großes Lob: „Mit dieser Idee ist die Sparte Tourismus eindeutig Vorreiter und bietet ihren Betrieben ein einmaliges Service!“
Anwendbar für jeden Betrieb
Der Ausbildungsplan stellt sowohl für den Ausbilder als auch für den Lehrling eine wertvolle Stütze dar. Es kann damit klar nachvollzogen werden, was der Lehrling in welchem Lehrjahr zu erlernen hat bzw. gelernt hat, wo noch Lerndefizite bestehen, welche Weiterbildungsveranstaltungen während der Lehrzeit besucht wurden und vieles mehr. „Die Sparte Tourismus hat erkannt, dass Muster-Ausbildungspläne bei den Betrieben sehr gut angenommen werden. „Wir haben uns deshalb in den vergangenen Monaten intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt und sehr praxisnahe Ausbildungspläne erarbeitet, die von jedem Hotel- und Gastgewerbebetrieb leicht angewendet und umgesetzt werden können“, erklärt Siegfried Egger von der Alpenresidenz Adler – einem „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“.
Ein schriftlicher Ausbildungsplan ist Grundvoraussetzung für das Gütesiegel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“, das alljährlich vom Land Tirol vergeben wird. „Wir senden die Muster-Ausbildungspläne nun an alle Lehrbetriebe im Hotel- und Gastgewerbe und hoffen, dass es künftig noch mehr ‚Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe‘ geben wird“, so Gotthard Scheiber, Obmann der Fachgruppe Hotellerie. Bislang gibt es im Hotel- und Gastgewerbe zehn „Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe“, die erfolgreich mit Ausbildungsplänen arbeiten. Da-
zu zählen: Alpenresidenz Adler in Kirchberg, Gasthof Weis-
ses Rössl in Innsbruck, Hotel Alpin in Achenkirch, Hotel Kaiser in Tirol in Scheffau, Hotel Schick in Walchsee, Hotel Schwarzbrunn in Stans, Hotel Trofana Royal in Ischgl, Penzinghof in Oberndorf, Posthotel Achenkirch in Achenkirch, Restaurant Waldklause in Längenfeld.
Die Muster-Ausbildungspläne können von der Homepage wko.at/tirol/tourismus heruntergeladen bzw. unter 0590905-1214 angefordert werden.
Weitere Informationen sind auch bei der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Tirol, 6020 Innsbruck, Meinhardstraße 12, Tel.: 059 09 05, E-Mail: tourismus@wktirol.at erhältlich.
Kommentare