Nachhaltigkeit und Regionalität
Handelshaus Wedl erntet Erfolg mit regionalen Produkten. Das Handelshaus Wedl ist ein traditionsreiches Unternehmen mit einer langen Erfolgsgeschichte, die eng mit der heimischen Landwirtschaft verbunden ist.
Frische und Qualität, vor allem bei Obst und Gemüse, sowie das klare Bekenntnis zu heimischen Produkten waren von Beginn an wesentliche Erfolgsfaktoren.
Durch die kurzen Wege und die große Flexibilität der Bauern gelingt es, Obst und Gemüse innerhalb weniger Stunden vom Acker bis ins Geschäft zu bringen. Die gewissenhafte und langjährige Zusammenarbeit mit den regionalen Bauern macht es möglich, mit hundertprozentiger Gewissheit Ware aus kontrolliertem Anbau anbieten und den Kunden gleichzeitig größtmögliche Frische garantieren zu können.
Das Handelshaus Wedl ist zudem ein wichtiger Abnehmer für regionales Frischgemüse. Durch die Unterstützung der vor allem im Westen Österreichs eher klein strukturierten Landwirtschaft werden örtliche Betriebe erhalten und eine nachhaltige Entwicklung gefördert.
Das Wedl-Angebot gelangt einerseits über 50 Nah&Frisch-Kaufleute zu den Kunden in Tirol, Salzburg und Vorarlberg. Die bedeutendste Absatzschiene stellt aber der Großhandel des Handelshauses mit elf C+C-Märkten in ganz Österreich und in Bayern und mit einem eigenen Zustellservice für Hotellerie und Gastronomie dar. Firmenchef Leopold Wedl: „Die Gastronomie setzt zunehmend auf regionale und saisonale Produkte. Unsere Gäste achten heutzutage immer mehr auf die Herkunft der Waren und schätzen daher heimische Qualität ganz besonders.“
Kommentare