
Neue Plattform für Hotels
Gemeinsam mit einem Berliner Start-up entwickelte die ÖHV eine Serviceseite für Softwarelösungen.
Das Ziel ist, eine Übersicht in den digitalen Dschungel der Technologieanbieter zu bieten. Darum ging die Österreichische Hotellerievereinigung (ÖHV) eine Kooperation mit dem Berliner Start-up Hotelhero ein. Ab sofort steht für die rund 1.500 Mitglieder-Hotels einen Marktplatz für Hotelsoftware zur Verfügung. Die Plattform funktioniert wie eine Suchmaschine und soll Hoteliers die Suche nach geeigneten Systemen, vom Zimmerverwaltungssystem bis zur Warenwirtschaft, erleichtern.
Schnittstellen
Über dies Plattform Hotelhero können optimale Schnittstellen zwischen PMS und CRM, Revenue Management und Registrierkasse, Payment Service und Buchhaltung geschaffen werden. „Heute verwalten wir die digitalen Tools online. Damit werden Hotels zu echten Hightech-Unternehmen, das ist Hotellerie 4.1“, sagt ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer.
Das Tool soll letztlich helfen die Mitglieder zu entlasten. „Am Ende sollte man als Hotelier Gastgeber sein, die Technologie sollte im Hintergrund sein”, so Gratzer. Hotelhero, 2017 vom Software-Experten und Mitgründer Florian Montag nach Erfahrungen in der internationalen Top-Hotellerie entwickelt, führt nicht nur alle in Österreich servicierten Systeme provisionsfrei in seiner Datenbank, sondern auch noch andere darüber hinaus, insgesamt 500 Software-Anbieter und 700 Software-Systeme. Die einzelnen Softwareanbieter sollen auf der Plattform auch bewertet werden. Das veranlasst Gratzer zu einem abcshließenden Scherz: „Jetzt führen auch wir eine Bewertungsplattform.”
Kommentare