Neuer Römerquelle-Höchststand: 43 Prozent
Österreichs großes Mineralwasserunternehmen Römerquelle hat es nicht bei der neuen Premium-Gastronomieflasche bewenden lassen, sondern auch die Beratung und Betreuung seiner Kunden verstärkt.
"Diese Anstrengungen schlagen sich auf erfreuliche Weise in der Gewinnung von Neukunden und Marktanteilen nieder", vermeldet Geschäftsführer Mag. Christian Moser, "wir haben die Führung im wichtigen Gastronomie-Segment auf den neuen Höchststand von 43 Prozent Marktanteil ausweiten können."
Hatten Österreichs Mineralwasserfirmen ihre Marktanteile in der
Gastronomie bisher mühsam aus den Verkaufszahlen ihrer Glasflaschen "herausrechnen" müssen, so liegen der Römerquelle nun erstmals neutrale, abgesicherte Marktdaten vor. Sie stammen vom Linzer Spectra-Institut, das im heurigen Sommer nicht weniger als 2.000 Gastronomen befragte. Das Ergebnis dieser wahrlich repräsentativen Studie sieht Römerquelle mit 43 Prozent klar in Führung. Um den zweiten Platz ist ein harter Zweikampf im Gange.
"Römerquelle hat schon immer Marktanteile über 40 Prozent kommuniziert, jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Es sind bereits 43 Prozent - um zwei Prozent mehr als noch im September des Vorjahres", freut sich Christian Moser. Er verweist auf die attraktive neue Flasche, die den Markt ebenso überzeugte wie das Gastrokonzept des Unternehmens, das auf eine intensivere Betreuung der Kunden vor Ort abzielt. Moser: "Unser Motto heißt: Näher zum Kunden!"
Das Ergebnis ist eine lange Liste namhafter Neukunden. Dazu gehören u.a. die Brüder Obauer in Werfen, Carpe Diem (Salzburg),
Parkhotel Eder (Zell/See), Austria Trend Congresshotel (Insbruck),
Hotel Vital Royal (Seefeld), Ebner's Waldhof (Fuschl/See) oder Restaurant Marquin (Innsbruck).
"Römerquelle geht konsequent den Weg einer fairen Partnerschaft, die darauf abzielt, Wertschöpfung zu generieren", betont Christian Moser, "das liegt auch in unserem Interesse." Man werde daher weiterhin die sinnvollen Kombinationen Römerquelle und Wein sowie Römerquelle und Kaffee forcieren. Auch sollen die Gastronomen davon überzeugt werden, dass sie mit dem Servieren von Leitungswasser viel Geld herschenken. Und dass ihnen mit Römerquelle emotion eine alkoholfreie Alternative zur Verfügung steht. Moser: "Wir werden unsere Partner mit Schulungsmaßnahmen unterstützen. Der Focus 2007 unseres Unternehmens liegt jedenfalls auf der Gastronomie."
Mit Ende Dezember 2006 wird die Römerquelle Ges.m.b.H. ihren neuen Firmensitz im Süden Wiens bezogen haben (1230 Wien, Perfektastraße 43, Telefon 25 075-0).
Kommentare