
© Christine Miess
Neuer Sommelier-Staatsmeister gekürt
Andreas Jechsmayr ist neuer Bester Sommelier Österreichs. Der Oberösterreicher mit Arbeitsplatz im Landhotel Forsthof in Sierning, sicherte in einem mitreißenden Finale vor rund 200 Zusehern den Titel. Auf ihn wartet die ehrenvolle Aufgabe, Österreich im März 2019 bei der Sommelier-Weltmeisterschaft in Antwerpen zu vertreten. Über den 2. Platz kann sich Suvad Zlatic (Raffl´s Star Hotels, St. Anton) freuen, der 3. Platz ging an René Antrag (Restaurant Steirereck, Wien).
Im Arcotel Wimberger in Wien der Startschuss wurden die Sommeliers einen langen Tag mit einer Vielzahl unterschiedlicher Prüfungsaufgaben betraut. Auf die 20 Wettbewerbskandidaten wartete zunächst eine schriftliche Arbeit, die bereits auf höchstes internationales Niveau ausgerichtet war. Im Anschluss ging es darum, in einer Blindverkostung Weine zu erkennen und – ohne tatsächlich zu wissen, was es ist – eine Empfehlung für den perfekten Einsatz im Rahmen eines Menüs zu argumentieren sowie einen formvollendeten Weinservice durchzuführen. Um 14 Uhr startete das Halbfinale der nunmehr acht besten Kandidaten, die in einer nachgestellten Restaurantsituation „besonders schwierige Gäste“ zufriedenstellen mussten.
Krone geht nach Oberösterreich
Bei den finalen Aufgaben standen sich alle drei Kandidaten auf der Bühne gegenüber. Unter anderem wurden ihnen zehn Fotos von internationalen Weingütern und Weinpersönlichkeiten gezeigt, welche sie schnellstmöglich erkennen mussten. Andreas Jechsmayr (Landhotel Forsthof in Sierning) setzte sich im Finale knapp durch. Über den 2. Platz kann sich Suvad Zlatic (Raffl´s Star Hotels, St. Anton) freuen, Dritter wurde René Antrag (Restaurant Steirereck, Wien).
Kommentare