Neues Design für die Hotels der Zukunft
Die international bekannte Innenarchitektin und Hotelexpertin Yasmine Mahmoudieh hat die (Wander-) Ausstellung zum Thema „Neues Design für die Hotels der Zukunft“ konzipiert, die die sinnliche Erfahrung in das Zentrum der Gestaltung rückt. Denn die alle Sinne berührende räumliche Atmosphäre bestimmt maßgeblich unser Wohlbefinden.
Der von der Designerin entwickelte Name Five+ Sensotel ist damit zugleich Programm:
Jedem menschlichen Sinn ist in der Ausstellung ein eigener Raum gewidmet und kann auf besondere Weise sinnlich und konzeptionell erfahren werden. Der Tastsinn wird mit verschiedenen Materialien konfrontiert, der Geschmackssinn durch gleichfarbige und –förmige Tabletten mit extra für die Ausstellung komponierten Geschmäckern herausgefordert und überrascht. Der Raum „Vision“ wird durch Lichtinstallationen bestimmt und in dem Raum „Hear“ wird der Besucher von Naturgeräuschen umfangen. Auch die Nase kommt nicht zu kurz: im Sinnenraum „scent“ kann der Besucher durch Reiben an in der Wand eingelassenen Halbkugeln, neu komponierte Düfte freisetzen.
Das Hotelzimmer ist damit nicht mehr einfach ein Ort des Übernachtens, sondern wird zum einzigartigen Raum, der dem Gast Platz für persönliche Entfaltung und Erfahrung bietet.
Die Gestaltung des Standardzimmers (inkl. Badezimmer) wird nun über die sinnliche Erfahrung definiert. Der Besucher betritt, sensibilisiert durch die vorangehenden fünf Sinnesräume, das Zimmer, das nun mit allen Sinnen erlebt werden kann. Licht, Sound, und Duft sind die maßgeblichen Komponenten, durch die der Gast seinen individuellen Wünschen entsprechend, die Raumatmosphäre bestimmt. Neuste Technik ermöglicht es ihm, seinen Stimmungen entsprechend die Raumatmosphäre mitzugestalten. Die Kombination von neuen Materialien mit warmen Farben und Holz erzeugt trotz aller technischen Raffinessen ein wohnliches und behagliches Ambiente.
Vor allem auch dem Badezimmer kommt eine neue Bedeutung zu: es wird stärker als bisher in den Raum integriert und avanciert zum eigenständigen Spa-Bereich.
Yasmine Mahmoudieh zeigt, dass nicht dem monotonen, auf den Massengeschmack zugeschnit-tenen Standardhotel die Zukunft gehört, sondern individuellen, einzigartigen Häusern, die dem Besucher Anregung und Entspannung zugleich bieten und ihm Raum für die eigene Gestaltung der Atmosphäre geben. Five+ Sensotel ist der Ansatz, wie dies erreicht werden kann: Neuster Stand der Technik, neue Materialien und ungewöhnliche Materialkombinationen sowie höchste ästhetische Ansprüche müssen dafür ganzheitlich miteinander verbunden werden.
Ganzheitlich war auch die Kreativität der Designerin bei dieser Ausstellung: Sie hat nicht nur das Konzept entwickelt, die Gestaltung der Räume sowie die Möbel entworfen, sondern auch den Namen erfunden und das Logo mitentwickelt.
Die Designerin, die auf eine 16jährige Erfahrung in der Gestaltung von Hotels für weltbekannte Hotelketten wie Radisson SAS oder Kempinski zurückgreifen kann, hat für ihre Idee namhafte Partner gefunden: Team’by’wellis (Wellis AG); die Aloys F. Dornbracht GmbH und die Zumtobel Staff GmbH zählen zu den ersten Partnern, die Yasmine Mahmoudieh von ihrer Idee begeistern konnte. Es folgten création Baumann, Happy, Bel Etage und Tisca Tiara sowie weitere Material-sponsoren.
Die Ausstellungsräume „Scent“ und „Taste“ wurden von der Designerin in Kooperation mit der norwegischen „Geruchs-Künstlerin“ Sissel Tolaas und IFF konzipiert, deren letzte viel beachtete Ausstellung konservierte Gerüche des Alltags präsentierte.
Ausstellung vom 18. – 21. September 2005
Auf der fafga 2005, Messegelände Innsbruck
Weitere Infos: www.mahmoudieh.de
Kommentare