Niederösterreich Werbung ist zehn Jahre alt
Die Niederösterreich Werbung ist zehn Jahre alt: Sie wurde 1995 auf Initiative von Tourismus-Landesrat und Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann gegründet, um Niederösterreich ein eigenständiges touristisches Profil zu geben und dieses entsprechend zu vermarkten. Nun zog man Bilanz:
"Die Niederösterreich Werbung wurde zu einer Erfolgsstory mit
zahlreichen wichtigen Initiativen wie dem Weinherbst.
Niederösterreich steht heute für Kultur, Natur und Genuss." Jetzt
gelte es, richtig auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren und
maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln.
Landes-Tourismusmanager Klaus Merkl, seit Beginn "Motor" der
Marketingorganisation, erklärte, dass man in Niederösterreich immer
mit "Produktwahrheit" gearbeitet habe und damit gegen den Strom der
Zeit geschwommen sei. Die Niederösterreich Werbung habe immer auf
Qualität und Kundenkontakt gesetzt.
Im letzten Jahr wurde die Niederösterreich Werbung mit zahlreichen
neuen Aufgaben und Kompetenzen betraut. So ist die Organisation u. a.
auch für die touristische Angebotsentwicklung im Gesundheits- und
Ausflugstourismus zuständig. Zudem werden für die touristischen
Destinationen verstärkt Unterstützungs- und Systemleistungen
angeboten.
Co-Geschäftsführer Christoph Madl setzt dabei auf
Wissensmanagement und Kooperationen: "Nur wenn alle touristischen
Ebenen optimal abgestimmt sind, können wir unsere Ziele erreichen."
Die positive Entwicklung des niederösterreichischen Tourismus
lässt sich auch aus Zahlen ablesen: Niederösterreich konnte seine
Ankünfte von 1995 bis 2004 um 23,7 Prozent steigern.
Kommentare