NÖ Eisenstraßen-Wirte intensivieren Zusammenarbeit
Im Hinblick auf die NÖ Landesausstellung 2007 in Waidhofen an der Ybbs und St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten) wurden auch umfangreiche Begleitprojekte gestartet. Eines davon betrifft die NÖ Eisenstraßenwirte im Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland.
Die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Aktivitäten der ARGE Eisenstraßenwirte sollen intensiviert werden. Zusätzlich soll die Qualität des gastronomischen Angebots weiter verbessert werden. Ein auch nach außen hin sichtbarer Schritt wurde bereits gesetzt: Die einzelnen Speisekarten und Betriebsbeschilderungen wurden einander angeglichen; darüber hinaus weisen Fahnen vor den Gaststätten auf einen "Eisenstraßenwirt" hin.
Gemeinsame Werbeeinschaltungen und Kooperationen im Marketingbereich
sollen in Zukunft das Angebot der Wirtegruppe einem breiteren
Publikum bekannt machen.
Der Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland, der seit 1990 besteht und
26 Mitgliedsgemeinden hat, ist eine LEADER+ Region. Für begleitendes
Tourismusmarketing zur Vorbereitung der NÖ Landesausstellung 2007
bekommt der Kulturpark 54.000 Euro aus der Regionalförderung und
90.000 Euro aus EU-Fördermitteln zur Verfügung gestellt.
Nähere Informationen: Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland, Tel.
07443/866 00, e-mail info@eisenstrasse.info, www.eisenstrasse.info
und www.mostviertel.info.
Kommentare