NÖ-Winzer ausgezeichnet
Seine Vormachtstellung als Hochburg der österreichischen Weissweine konnte das Bundesland Niederösterreich erst kürzlich wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen:
Bei der vom Wein-Fachmagazin VINARIA alljährlich veranstalteten VINARIA Trophy, stellten Niederösterreichs Winzer heuer in drei von vier Weissweinkategorien die Sortensieger. Darüber hinaus gab es bei dem Verkostungswettbewerb für die blau-gelben Vertreter sechs weitere Stockerlplätze.
In der Kategorie "Grüner Veltliner 2003" gewann der Tegernseerhof Mittelbach aus Unterloiben in der Wachau, in der Kategorie "Riesling 2003" siegte der junge Winzer Josef Schmid aus Stratzing im Kremstal. Die Kategorie "Burgundersorten weiß" holte sich der Johanneshof Reinisch aus Tattendorf mit einem Chardonnay 2002. Bemerkenswert auch das Dinstlgut Loiben, das in der Kategorie "Süßweine" mit einer Riesling-Trockenbeerenauslese die Phalanx der Burgenländer durchbrechen konnte und einen zweiten Platz errang.
Sonderpreise erhielten ausserdem die niederösterreichische Winzervereinigung "Vinovative" und Roman Pfaffl für sein Engagement bei der Verwirklichung des DAC-Konzepts im Weinviertel. Für die VINARIA Trophy 2005 haben die Juroren insgesamt 800 Weiß- und 300 Rotweine verkostet.
Kommentare